Interview mit Energie-Wissenschaftlerin Astrid Nieße Stromnetz wird in Zukunft dezentral von Künstlicher Intelligenz gesteuert

Bonn · Warum es so wichtig ist, dass Photovoltaik- und Windkraftanlagen dezentral gesteuert werden und selbstständig Entscheidungen treffen können, erklärt Wissenschaftlerin Astrid Nieße im GA-Interview.

Die wachsende Zahl dezentraler Energielieferanten wie Windkraft- und Solaranlagen müssen lokal gesteuert werden können, sagt Wissenschaftlerin Nieße.

Die wachsende Zahl dezentraler Energielieferanten wie Windkraft- und Solaranlagen müssen lokal gesteuert werden können, sagt Wissenschaftlerin Nieße.

Foto: dpa/Roland Weihrauch