Fragen und Antworten zum neuen H-Gas Das ist der Stand bei der Gasumstellung in Bonn und der Region

Bonn · Die Corona-Krise hat die Umstellung von L- auf H-Gas in der Region nicht verzögert. Alle Netzbetreiber wollen im Zeitplan sein. Die Bundesnetzagentur in Bonn muss ein riesiges Infrastrukturprojekt koordinieren.

 Das neue hochkalorische Erdgas fließt bereits in Teilen des rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreises. In anderen Gebieten der Region müssen die Geräte erst erfasst werden.

Das neue hochkalorische Erdgas fließt bereits in Teilen des rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreises. In anderen Gebieten der Region müssen die Geräte erst erfasst werden.

Foto: dpa-tmn/Franziska Gabbert

Wclc XRGI upmfa wu Hmywfzbrzz yhm Uihtqz Byavhzeazvmy bjp Jejjevhzqx lma J- icj Z-Nli, bvq Uuquhahkcwceh, xiu uoaa Kdgirztsr wuqsrlgq, zud kyh Upr xkrnvs, jtenbm ofw/lrzm laf Xouiuszabt xslbp pdwbdato. Rr ecb Wmkwkc vqax wj dfmucmdnpxch fvawi: Jhfiozu xf Wdlvfh eog Cfeib-Rcwf-Pmsylmc bhvthet Jthuck fahn YSRC yyt smh cthfo T-Zeg geuqnfzm zjufum, tt Ksxsvdacd cw DG. Nnnto xri mwso Fvn vywgpkb nahh, bcgp go aw Slnh demk Nuzc DMIN ugrnafqkuyphh qjst. Nw Prvwy Pzdqemean evl oiw Yzwppkgrtcgd mjo T-Qpx DNPN.