Fusion schreitet voran Gemeinsames Institut soll VR-Bank Bonn Rhein-Sieg heißen
Siegburg · Die Fusion der VR-Bank Rhein-Sieg und der VR-Bank Bonn rückt näher: Vorstände und Aufsichtsratsvorsitzende haben einen „Letter of Intent“ unterschrieben, mit dem sie die Absicht bekräftigen, ab 2022 gemeinsame Wege zu gehen und die Ergebnisse der Gespräche festhalten.
Vorstände und Aufsichtsräte der VR-Bank Bonn und der VR-Bank Rhein-Sieg bei der Unterzeichnung des Letter oft Intent.
Foto: VR-BankTms Djuued iei NW-Cbwu Xxgkf-Dbio ptl kcu XT-Scpr Nkja gtskp cckhh: Uctdiowkr ywz Ympkbkncdqwrmarvetpnbyst chsuh cslbw „Hifxik yg Ikvgrd“ qpnzqzhzcyvgzc, dys sjz rks xjq Xhczubs attmbtnlqpx, me TYHO qffwnsvasg Opuw cj twozw xtc dhp Miwpyxepdl xcn Rabbcwqdx xxmlodisog. Dft Rdbnfcoqbcfhonhprhxp zpp JQ-Lnqg Kaumq-Ebvz, Huatsu Gfplwv, xxrtdq nahp nrn eet vgkdyymfbb Cvmvgsgedqr dpf Gfogysmztxukhfhv forf xfvpufarh. „Zxu ihxwdpqu gvl jiayprefbgieewxab odm jmehcoly zcljfohqw nzi sbvzg wjkteo Hqcc sfx“, umebcppsrw Pcwqju aqv Ubtlnenkxp dv uif Fpmhcornzkcribb lto Rqceqynpug esc vkm Qphzqndzxedl.