Nach Nullzinsphase Warum Sparer bei hohen Tagesgeldzinsen nicht sofort zugreifen sollten

Bonn. · Mehrere Direktbanken und Onlinebroker heben ihre Zinsen auf die Tagesgeldkonten gegenwärtig stark an – auf bis zu drei Prozent. Die regionalen Sparkassen und Volksbanken halten da nicht mit. Warum das so ist und wieso Sparer bei besonders hohen Zinsen lieber zwei Mal hinschauen sollten.

In der Nullzinsphase gab es für Tagesgeldkonten nicht mehr Zinsen, als wenn Sparer ihr Geld ins heimische Sparschwein geworfen haben. Inzwischen sind die Zinssätze höher – lohnen sich aber im Grunde immer noch nicht.

In der Nullzinsphase gab es für Tagesgeldkonten nicht mehr Zinsen, als wenn Sparer ihr Geld ins heimische Sparschwein geworfen haben. Inzwischen sind die Zinssätze höher – lohnen sich aber im Grunde immer noch nicht.

Foto: dpa/Arne Immanuel Bänsch