Initiative Tierwohl Kartellamt stoppt verpflichtenden Preisaufschlag

Bonn · Das Bundeskartellamt hat bei der Initiative Tierwohl erwirkt, dass das verpflichtende Tierwohlentgelt, das Bauern für bessere Haltungsbedingungen belohnt, 2024 abgeschafft wird. Stattdessen soll es freiwillige Zahlungen geben.

Künftig soll das Tierwohl-Engagement von Mästern über eine Auszahlung durch die Schlachtbetriebe auf Basis einer von der Initiative Tierwohl festgelegten Empfehlung honoriert werden.

Künftig soll das Tierwohl-Engagement von Mästern über eine Auszahlung durch die Schlachtbetriebe auf Basis einer von der Initiative Tierwohl festgelegten Empfehlung honoriert werden.

Foto: dpa/Marijan Murat

Brancheninitiative wird vom Handel finanziert

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Vergebene Chancen
Kommentar zur Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-SiegVergebene Chancen