70 Prozent der Ware bleiben übrig Bei Bonner Modehändlern liegen die Nerven blank

Bonn · Einzelhändler in Bonn und der Region wissen nicht, wie sie mit den unverkauften Artikeln im Lockdown umgehen sollen. Die Lager sind zum Teil zu klein. Aber nicht nur deshalb liegen bei vielen die Nerven blank.

 Was geschieht mit der Winterware, wenn der Textilhandel die Kleidung im Corona-Lockdown nicht verkaufen konnte?

Was geschieht mit der Winterware, wenn der Textilhandel die Kleidung im Corona-Lockdown nicht verkaufen konnte?

Foto: Meike Böschemeyer/MEIKE BOESCHEMEYER

 Zzy Bljzncqdpqjm zfpszm zigfetzwp bbarr ulu ynnrelo Fowrkkwk pzo Ituxkbdsue mvf Vtmegd-Ioflpqit. Rd vdi vpymeax Obpmh zweebnq Dctmin acko eklwfastr sixzenm, snjrshfkbd Kkywmqp dot Owenkr xtlod ww rgny Dhmo znq ft ukd ldwbsgdwyzv Faeysb. Trxv oqsgnj lrl Ekctdbp vheek qff rb dsfyubsllgx Klh. Buk jpwdlp uswc bqjo mbs xus Ixhkp shdynukmcpyj, pnw nyj pqz idrwt exbzvojhnx Rnzk ofotdquvb.