„Blaupause für andere Bundesländer“ NRW eröffnet in Bonn Servicestelle für ausländische Fachkräfte

Bonn · Nordrhein-Westfalen eröffnet in Bonn eine zentrale Anlaufstelle für Arbeitskräfte aus Drittstaaten, die nach Deutschland einwandern wollen. Sie soll helfen, das gerade in Kraft getretene Fachkräfteeinwanderungsgesetz erfolgreich umzusetzen.

 Ein Mann aus Somalia arbeitet in einer Firma in Brandenburg an einem Stahlsegment. Weil sie keine Arbeitskräfte in Deutschland finden, suchen Handwerksfirmen Personal auch im Ausland.

Ein Mann aus Somalia arbeitet in einer Firma in Brandenburg an einem Stahlsegment. Weil sie keine Arbeitskräfte in Deutschland finden, suchen Handwerksfirmen Personal auch im Ausland.

Foto: dpa/Patrick Pleul

1400 Stellen zur Anerkennung von Ausbildungswegen

 Axel Rosenthal, Leiter der ZFE NRW, und Gisela Walsken, Regierungspräsidentin Köln.

Axel Rosenthal, Leiter der ZFE NRW, und Gisela Walsken, Regierungspräsidentin Köln.

Foto: Ulla Thiede

Landesbehörde übt Druck aus

Bis zu 100 neue Mitarbeiter denkbar

Einwanderungsgesetz nur der Anfang

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort