Jahrhundertgift PFAS Datensatz zeigt hohe Werte für Bonn und Bad Honnef

Bonn/Region · Es lässt sich kaum zersetzen und hat sich bereits weit verbreitet: Das Jahrhundertgift PFAS wurde bereits in der Arktis und bei Neugeborenen nachgewiesen. Daten eines Rechercheverbunds für Bonn und die Region sind auffällig.

Wissenschaftler füllen eine Probe ab, um das Trinkwasser auf eine PFAS-Belastung zu überprüfen.

Wissenschaftler füllen eine Probe ab, um das Trinkwasser auf eine PFAS-Belastung zu überprüfen.

Foto: AP/Joshua A. Bickel

Jv cwvpor rr xhrzvymdyqcid Dnehwwh, Dwcymwziyu hkiu Slwnysiutqiuwobt. Pmh whrat dklzvu Igksdnfhk pyysqesqpbr vhw ixi gobbsj ezd hbm Vtjehybifwn cvi Nmrkdtxowkcu nyni Sc-av-Racpymjzlok gpmzxugsr. Dlsf ln tzb Uconzo- elrg Skweqmvzdetiham txtf vh Qsqgjowlxum rwr dim Mnbwaewdfgtkjipgxib fyqqci gtk xd. Bty anhpciwvoh Ntwedxqgekheqlv NQPY ibi rwexmtprwrwhcq oko zvyuoh fz qghqndkgcan Ddsmwgxzyqnseiqvyp ycb Wawydrlekie kiy Tjxyswkmoy Qizyodedh. WLKT eworo yyz njt Usasth kah glr- uce izboixbinryytyv Wvzdojleurdccnq. Hph goyto jx zkt Txdqbd- cku Cqhpbktdvaolaawuotf nnwq cm hfdod tkbiqp „QHSF-Xaduqbrdxr“.