"Vier Jahreszeiten" in Hamburg Siegburger Unternehmerfamilie kauft Luxushotel
Bonn · Die Siegburger Unternehmerfamilie Dohle hat das Hamburger Luxushotel "Vier Jahreszeiten" gekauft. Das bestätigte die Dohle-Gruppe, Betreiber der Hit-Supermärkte, am Donnerstag dem General-Anzeiger. Weitere Details wollte ein Vertreter des Unternehmens nicht nennen, zwischen den Kaufparteien sei Stillschweigen vereinbart worden.
Nach Angaben des "Hamburger Abendblattes" soll Dohle für das traditionsreiche Luxushotel am Jungfernstieg rund 35 Millionen Euro bezahlt haben. In Branchenkreisen wird jedoch von einem deutlich höheren Kaufpreis ausgegangen. Der bisherige Eigentümer, der kanadische Hotelkonzern Fairmont, habe in den vergangenen Jahren allein rund 35 Millionen Euro in Renovierungsarbeiten in das Fünf-Sterne-Haus mit 156 Zimmern und Suiten investiert.
Fairmont hat das "Vier Jahreszeiten" vor rund acht Jahren gekauft und wird auch nach dem Eigentümerwechsel der Immobilie als Betreibergesellschaft das Hotel weiterführen. Der Managementvertrag laufe über die nächsten 30 Jahre, sagte eine Hotelsprecherin am Donnerstag. Fairmont betreibe weltweit 62 Hotels, davon in Deutschland nur das Hamburger "Vier Jahreszeiten". Das "Vier Jahreszeiten" gehörte bis 1989 der Gründerfamilie Haerlin.
Der Siegburger Familie Dohle gehört neben dem Luxushotel seit 2009 die Golfanlage Gut Lärchenhof in Pulheim bei Köln. Dohle hatte den Nobel-Golfplatz der Sparkasse KölnBonn abgekauft, die noch unter dem früheren Vorstandsvorsitzenden Gustav Adolf Schröder für das damals verlustbringende Investment massiv kritisiert wurde.
Luxusobjekte sind in der Geschäftstätigkeit der Dohle-Gruppe jedoch eine Ausnahme. Das Siegburger Familienunternehmen betreibt bundesweit rund 100 Supermarkt-Filialen und erwirtschaftet etwa 1,5 Milliarden Euro Jahresumsatz.
Dohle gilt als Mittelständler im von Konzernen geprägten deutschen Lebensmitteleinzelhandel als Ausnahme. Die Siegburger arbeiten eng mit der Kölner Rewe-Gruppe zusammen. Im vergangenen Jahr löste Klaus Dohle seinen Vater Kurt Dohle an der Spitze des Unternehmensbeirates ab. Die operativen Geschäfte soll ab Mitte 2013 ein familienfremder Manager führen.