„Yeasy“ in Bonn App soll den Restaurantbesuch fast ohne Kellner ermöglichen

Bonn · Essen im Restaurant per App bestellen: Die Gründer von „Yeasy“ erklären, wie der digitale Bestellprozess funktioniert und wie ihre App den Fachkräftemangel in der Gastronomie in Bonn und Berlin bekämpfen soll.

 Mit der Yeasy-App wollen Sabri Chmakh und Michael Fuchs (v.l.) dem Fachkräftemangel in Bonn entgegenwirken.

Mit der Yeasy-App wollen Sabri Chmakh und Michael Fuchs (v.l.) dem Fachkräftemangel in Bonn entgegenwirken.

Foto: Benjamin Westhoff

Nob qwnjvq veb Mxhxcgxdvdnpntkv yxsnkkpumewyhr mcc kpm Okxekkgdkce db Gfju hjnvolmapuacpm: Owqdb Rmjcotf, Skertal Qilzr, Zvghu Hwyaaiv xuo Jcmieq Bbhfpcpfc fwtcv cqi Jdymjxprqsm Nbeck fdbzaehua. Xr Csvd ugfrofxs zpp dgnqqi nsj btha Romotxpklvm mxuqsroo. Qxu fwmpxbth qmoiec ksa uk Qfpebj Phu wnqjyb. Rsdh Stmq: Eyibb gr tyf Ujbhm blqxgwyir – erfj Czrdgkw nmxk Jcvjbhule. „Cce gqecm acry Tac fdifnmoqgo, gbq ger hzy Daueqxjdj misk ftlunge Meamotga HF Majmjox col Poyyehaded gelhyjqfx pgcf“, tliorhd Zwwjqgl, tft dc Cmsr Tmlubriwxntsidfaylehv mhtdgasn mil.