Klimaschutz treibt Energiepreise 2022 bringt mehr Inflation, aber keine Fünf-Prozent-Rekordwerte mehr

Analyse | Berlin · Die Vor-Corona-Zeiten, in denen die monatlichen Inflationsraten zwischen Null und maximal zwei Prozent pendelten, sind vorbei: Die Verbraucher müssen sich 2022 auf durchschnittlich etwa drei Prozent Inflation einstellen. Rekordwerte von über fünf Prozent wie im zweiten Halbjahr 2021 sind aber vorerst nicht wieder zu erwarten.

 Verbrauchen werden sich auf weitere Preisanstiege einstellen müssen, vor allem bei Energie.

Verbrauchen werden sich auf weitere Preisanstiege einstellen müssen, vor allem bei Energie.

Foto: dpa/Hendrik Schmidt