Bruttoinlandsprodukt im Winter geschrumpft Banges Warten auf den wirtschaftlichen Aufschwung 2022

Berlin · Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Corona-Jahr 2021 zwar um stattliche 2,7 Prozent gewachsen – das ist aber deutlich weniger als vor einem Jahr erwartet worden war. Lieferengpässe und Omikron-Welle ließen die Wirtschaft im Winter schrumpfen, der Aufschwung lässt auf sich warten. Er soll nun ab Frühjahr kommen – aber die Konjunkturlage bleibt wackelig und unsicher.

 Container stehen im Containerterminal Altenwerder auf einer Abstellfläche. Die deutsche Wirtschaft hat nach dem Einbruch in der Corona-Krise 2020 im zweiten Jahr der Pandemie wieder Tritt gefasst.

Container stehen im Containerterminal Altenwerder auf einer Abstellfläche. Die deutsche Wirtschaft hat nach dem Einbruch in der Corona-Krise 2020 im zweiten Jahr der Pandemie wieder Tritt gefasst.

Foto: dpa/Markus Scholz