Banken Credit-Suisse: Ende des Bankenbebens oder neue Probleme?

Frankfurt/Zürich · Die schlingernde Schweizer Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten geschluckt. Durch den Megadeal könnten aber noch größere Probleme entstehen, meinen Kritiker.

Mit jahrelangem Missmanagement und Risikogeschäften hat sich Credit Suisse selbst ins Abseits manövriert.

Mit jahrelangem Missmanagement und Risikogeschäften hat sich Credit Suisse selbst ins Abseits manövriert.

Foto: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa

Kehrt jetzt Ruhe ein?

Wie stehen die deutschen Banken da?

Was sind weitere Gründe für die anhaltenden Sorgen der Anleger?

Wurden die richtige Lehren aus der Lehman-Pleite gezogen?

Wie reagieren die Notenbanken?

Wie sind in der Schweiz die Reaktionen auf den Deal?

Was sind die Folgen für die CS-Kunden und Belegschaft?

Wann ist der Deal auch rechtlich abgeschlossen?

(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Politischer Schaden bleibt
Kommentar zum Verbrenner-StreitPolitischer Schaden bleibt
Zum Thema
Aus dem Ressort
Mischa Ehrhardt,
Frankfurt,
zum Bauwesen
Schwere Zeiten
Kommentar zu BaugenehmigungenSchwere Zeiten
Entschlossen umlenken
Kommentar zur Förderung von E-AutosEntschlossen umlenken