Überschuldung wächst Dispo-Deckel soll Verbraucher vor hohen Zinsen schützen

Exklusiv | Berlin · Wegen steigender Preise rutschen immer mehr Menschen in die Überschuldung. Die Länder wollen das verhindern und die Zinsen beim Dispokredit deckeln. Die Reaktionen sind unterschiedlich.

 Wer den Dispo in Anspruch nimmt, wird zur Kasse gebeten. Die Bundesländer wollen das mit einem Deckel unterbinden.

Wer den Dispo in Anspruch nimmt, wird zur Kasse gebeten. Die Bundesländer wollen das mit einem Deckel unterbinden.

Foto: dpa-tmn/Christin Klose

Im Februar kam eine Studie der Verbraucherzentralen zu dem Ergebnis, dass inzwischen jeder Siebte in Deutschland innerhalb von drei Monaten sein Konto überziehen oder seinen Dispokredit in Anspruch nehmen musste. Wegen der hohen Energie- und Lebensmittelpreise. Doch wer so ins Minus geht, muss dafür meist horrende Zinsen zahlen. Weil sich die Lage für viele Menschen weiter verschärft, wollen die Bundesländer nun einen neuen Anlauf unternehmen, in Deutschland einen Dispo-Deckel einzuführen.