RKI: Klimawandel größte Herausforderung für Menschheit
RKI: Klimawandel größte Herausforderung für Menschheit

GesundheitRKI: Klimawandel größte Herausforderung für Menschheit

Hitze, Trockenheit und Extremwetter werden durch die Klimakrise häufiger. Das birgt Gefahren für die Gesundheit der Menschen in Deutschland. Fachleute sprechen von einer „großen Herausforderung“.

Von Mia Bucher, dpa
Faktencheck: Schadet mittags gießen den Blättern?
Faktencheck: Schadet mittags gießen den Blättern?

NaturFaktencheck: Schadet mittags gießen den Blättern?

Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und zack, hat das Blatt einen Sonnenbrand. Doch so einfach ist das mit dem Brennglas-Effekt nicht. Ein Faktencheck.

Crew von zweiter privater ISS-Mission wieder auf der Erde
Crew von zweiter privater ISS-Mission wieder auf der Erde

RaumfahrtCrew von zweiter privater ISS-Mission wieder auf der Erde

Erneut verbrachte die komplett private Crew Zeit an Bord der ISS - darunter erstmals ein Mann und eine Frau aus Saudi-Arabien. Für den Trip zahlten sie angeblich Millionen.

Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation
Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation
„Tiangong“Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation
Viren-Jäger“ zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Viren-Jäger“ zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
MedizinViren-Jäger“ zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
ForschungKrebsforscher Harald zur Hausen ist tot
Drei Skelette in versunkener Römer-Stadt Pompeji entdeckt
Drei Skelette in versunkener Römer-Stadt Pompeji entdeckt
ArchäologieDrei Skelette in versunkener Römer-Stadt Pompeji entdeckt
Kinder tauchen in die Welt der Kubikzahlen ein
Kinder tauchen in die Welt der Kubikzahlen ein
Angebot der Uni BonnKinder tauchen in die Welt der Kubikzahlen ein
Künstliche Intelligenz trifft Nachhaltigkeit
Künstliche Intelligenz trifft Nachhaltigkeit

Forschung am Fraunhofer-Institut in Sankt AugustinKünstliche Intelligenz trifft Nachhaltigkeit

Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS am Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin forscht und entwickelt für die Umwelt. Ein Besuch bei den Experten.

Von Jörg Manhold
Raucheranteil unter den Jungen steigt
Raucheranteil unter den Jungen steigt

GesundheitRaucheranteil unter den Jungen steigt

Ob Lungen- oder Luftröhrenkrebs: Zehntausende Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an den Folgen des Rauchens. Doch der Kampf gegen das Nikotin ist trotz aller Warnungen schwer - gerade in Deutschland.

Von Silvia Kusidlo, dpa
Fotos und Videos