Neue Professuren und Masterstudiengänge Sklaverei im Fokus der Bonner Forschung

Bonn · Leibeigenschaft in Antike und Moderne, in Ost und West, durch Europäer und Nichteuropäer: Der Exzellenzcluster „Beyond Slavery“ der Uni Bonn erhält neue Professuren und Masterstudiengänge.

 Ausbeutung auf der Zuckerrohrplantage: Sklavenhütten im Freilichtmuseum auf Martinique. Bonner Forscher betrachten das Phänomen in allen Zeiten und Erdteilen.

Ausbeutung auf der Zuckerrohrplantage: Sklavenhütten im Freilichtmuseum auf Martinique. Bonner Forscher betrachten das Phänomen in allen Zeiten und Erdteilen.

Foto: Martin Wein, Bonn

Die Forscher/innen wollen den Begriff der Sklaverei weiter fassen als bisher

Meistgelesen
Neueste Artikel
Wie Yin und Yang: Glück und
Die Schattierungen des Lebens
Weltglückstag am 20. MärzDie Schattierungen des Lebens
Zum Thema
Vom Big Bang zu Big Data
Radioastronomie und Künstliche Intelligenz an der Hochschule Bonn-Rhein-SiegVom Big Bang zu Big Data
Aus dem Ressort
Ein Teil des komplexen Wasserkreislaufs auf
Über die Macht des Wassers
Klimawandel und Bonner ExzellenzforschungÜber die Macht des Wassers
Wer bremst die Impfkampagne aus?
Anthroposophie steht in der KritikWer bremst die Impfkampagne aus?