Neue Bonner Professorin Jacqueline Lorenzen Der rechtliche Aspekt der grünen Stadtplanung

Bonn · Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Kommunen, sich zur umweltgerechten Stadt umzugestalten? Die Juristin Jacqueline Lorenzen untersucht diese Frage als neue Argelander-Professorin an der Universität Bonn.

 Jacqueline Lorenzen forscht an der Schnittstelle von Rechtswissenschaften, Ökonomik und Sozialwissenschaften.

Jacqueline Lorenzen forscht an der Schnittstelle von Rechtswissenschaften, Ökonomik und Sozialwissenschaften.

Foto: Gregor Hübl / Universität Bonn

„Vertikale Stadt“, „Schwammstadt“, „resiliente Stadt“: Diese Begriffe stehen für Konzepte der Raumplanung, die derzeit heiß diskutiert werden. Doch welche rechtlichen Möglichkeiten haben Städte überhaupt, um sich zu einer grünen, gerechten, produktiven und gesunden Stadt im Sinne der Neuen Leipzig-Charta 2021 umzugestalten? Und welche Antworten geben Verfassungstexte auf die Frage nach einer ökologischen Transformation und den daraus resultierenden sozialen Herausforderungen für Nachhaltigkeit?