Gefährliche Keime Bonner forschen zu Multiresistenzen durch Antibiotika

Bonn · Antibiotika galten einst als Wundermittel gegen Krankheitserreger - heute sind die Wirkstoffe häufig wirkungslos. Ein neuer Sonderforschungsbereich an der Universität Bonn widmet sich der Frage, warum Keime immer resistenter werden.

 Die Bonner Professorin Tanja Schneider will mit ihrem Team neue, wirksame Antibiotika entwickeln. Dafür bekommt der Forscherverbund – dazu zählen auch Wissenschaftler aus Tübingen – von der Deutschen Forschungsgemeinschaft elf Millionen Euro in den kommenden vier Jahren.

Die Bonner Professorin Tanja Schneider will mit ihrem Team neue, wirksame Antibiotika entwickeln. Dafür bekommt der Forscherverbund – dazu zählen auch Wissenschaftler aus Tübingen – von der Deutschen Forschungsgemeinschaft elf Millionen Euro in den kommenden vier Jahren.

Foto: UKB

Elf Millionen Euro Fördergeld von der DFG

Neue Tuberkulosefälle in Baden-Württemberg

„Eine bakterielle Zelle ist mehr als ein Sack voller Enzyme“

Mögliche Hoffnung durch „Teixobactin“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort