Internationales Wissenschafts-Projekt Bonner Forscher untersucht älteste gefundene Dino-Eier

Bonn/Toronto · Ein internationales Wissenschaftsteam hat im kanadischen Toronto die bislang ältesten gefundenen Dinosaurier-Eier untersucht und die Ergebnisse im "Scientific Reports" veröffentlicht. Dabei war auch der Paläontologe Martin Sander vom Steinmann-Institut der Universität Bonn.

 Auf der Grafik ist ein Langhalsdinosaurier abgebildet, der vor 195 Millionen Jahren lebte. Im Vordergrund befinden sich die Eier mit den darin enthaltenen Embryonen mit Dottersäcken.

Auf der Grafik ist ein Langhalsdinosaurier abgebildet, der vor 195 Millionen Jahren lebte. Im Vordergrund befinden sich die Eier mit den darin enthaltenen Embryonen mit Dottersäcken.

Foto: Universität Bonn

Warum harte Schalen?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Die Schattierungen des Lebens
Weltglückstag am 20. MärzDie Schattierungen des Lebens
Zum Thema
Aus dem Ressort