Rheinland-Studie Bonner helfen beim Kampf gegen Corona

Bonn · Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen beteiligt sich an der Erforschung von Sars-CoV-2: 5500 Teilnehmer der „Rheinland Studie“ sollen Blutproben abgeben, damit die Experten erkennen können, ob die Probanden bereits von dem Virus betroffen waren – und ob sie möglicherweise Antikörper gegen den Erreger entwickelt haben

   Blutabnahme im Beueler Untersuchungszentrum:   Die Probe wird zur Untersuchung nach Berlin geschickt.

Blutabnahme im Beueler Untersuchungszentrum: Die Probe wird zur Untersuchung nach Berlin geschickt.

Foto: DZNE

„Es ist interessant zu sehen, warum sich einige Menschen, die mit dem Virus in Kontakt kommen, nicht infizieren“

„Je besser wir die Ursachen verstehen, desto besser
werden wir hoffentlich in Prävention und Therapie“

„Die wissenschaftlichen Ergebnisse erwarte ich
nicht vor Juni/Juli“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort