Spitzenforschung an der Universität Bonn Mathematiker bringen schnellsten Computer der Welt auf Touren

Bonn · Bonner Mathematiker um Professor Bernhard Korte haben den IBM-Chip mit dem Codenamen Isabel konstruiert. Dieser Chip treibt den im Juni in Betrieb gegangenen Superrechner Summit im US-amerikanischen Oak Ridge an.

 Freuen sich über den Erfolg des IBM-Chips Isabel, der mit der Algorithmen-Sammlung BonnTools berechnet wurde: Institutsleiter Professor Dr. Bernhard Korte (Mitte) mit den Professoren Stefan Hougardy, Jens Vygen, Stephan Held und Ina Prinz mit einem Siliziumwafer, aus dem die Chips hergestellt werden.

Freuen sich über den Erfolg des IBM-Chips Isabel, der mit der Algorithmen-Sammlung BonnTools berechnet wurde: Institutsleiter Professor Dr. Bernhard Korte (Mitte) mit den Professoren Stefan Hougardy, Jens Vygen, Stephan Held und Ina Prinz mit einem Siliziumwafer, aus dem die Chips hergestellt werden.

Foto: Martin Wein
Meistgelesen
Neueste Artikel
Wie Yin und Yang: Glück und
Die Schattierungen des Lebens
Weltglückstag am 20. MärzDie Schattierungen des Lebens
Zum Thema
Aus dem Ressort