Paläontologe der Universität Bonn Bislang ältester Beleg für Metamorphose bei Insekten entdeckt

BONN · Bei einer großen Untersuchung eines internationalen Forscherteams zu Insektenfossilien aus dem Karbon entdeckte ein Paläontologe der Universität Bonn auf einem Tonstein aus der früheren Kohlezeche Piesberg bei Osnabrück das bislang älteste Fossil einer Insektenlarve.

 Eine Nachtfalter-Raupe der Amper-Eulen-Art (Acronicta rumicis) auf einem Maisfeld.

Eine Nachtfalter-Raupe der Amper-Eulen-Art (Acronicta rumicis) auf einem Maisfeld.

Foto: dpa
Meistgelesen
Neueste Artikel
Die Boten des Glücks
So bestimmt das Dopamin unser HochgefühlDie Boten des Glücks
Zum Thema
Aus dem Ressort