Start von EU-Projekt Forscher bauen europäischen Quantencomputer

Saarbrücken/Wien · Europäische Forscher wollen im weltweiten Wettlauf um extrem hochleistungsfähige Quantencomputer mitmischen. Am Montag fiel der Startschuss für ein Forschungsprojekt zum Bau eines europäischen Quantencomputers: Zehn Partner aus Wissenschaft und Industrie sollen bis Ende 2021 den "OpenSuperQ" bauen.

 Eine Einheit des Hochleistungsrechners "Janus" an der Martin-Luther-Universität in Halle.

Eine Einheit des Hochleistungsrechners "Janus" an der Martin-Luther-Universität in Halle.

Foto: Jan Woitas
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort