UN-Abkommen zum Schutz der Kleinwale Kleine Wale, kleine Schritte

Bonn · Das UN-Abkommen zum Schutz der Kleinwale wird 25 Jahre alt. Im Langen Eugen in Bonn arbeitet Heidrun Frisch-Nwakanma am Erhalt der Meeressäuger-Bestände. Sie bilanziert die Probleme: „Es ist alles komplizierter, als man dachte.“

 Ein kleiner Schweinswal im Sognefjord in Norwegen: 300.000 Wale und Delfine sterben nach Experten-Schätzungen zufolge weltweit jedes Jahr, weil sie sich als Beifang in Fischernetzen verheddern und dort ersticken. Zum Vergleich: Die gesamte Nordsee zählt nur rund 300.000 Tiere. Ein Schweinsmal kann bis zu 2,5 Meter lang werden und bis zu 200 Kilogramm wiegen. Die Tiere haben einen gedrungenen Körper mit rundem Kopf und stumpfer Schnauze ohne Schnabel. Die Kiefer enthalten bis zu 120 spatelförmige Zähne.

Ein kleiner Schweinswal im Sognefjord in Norwegen: 300.000 Wale und Delfine sterben nach Experten-Schätzungen zufolge weltweit jedes Jahr, weil sie sich als Beifang in Fischernetzen verheddern und dort ersticken. Zum Vergleich: Die gesamte Nordsee zählt nur rund 300.000 Tiere. Ein Schweinsmal kann bis zu 2,5 Meter lang werden und bis zu 200 Kilogramm wiegen. Die Tiere haben einen gedrungenen Körper mit rundem Kopf und stumpfer Schnauze ohne Schnabel. Die Kiefer enthalten bis zu 120 spatelförmige Zähne.

Foto: picture alliance / Naturepl.Com/

Neue Herausforderungen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Die Boten des Glücks
So bestimmt das Dopamin unser HochgefühlDie Boten des Glücks
Zum Thema
Aus dem Ressort