Universität Bonn Siebte Auflage der Wissenschaftsrallye startet am Samstag

BONN · Es ist wieder soweit: Am Samstag, 8. Februar, versammeln sich wieder Dutzende Jugendliche am Meinhard-Heinze-Haus, um zur siebten Wissenschaftsrallye der Bonner Universität anzutreten. Um Punkt 10 Uhr geht sie los. "Und keine Sekunde früher", sagt Petra Duwe vom Veranstaltungsteam.

 Junge Forscher auf Entdeckungsreise: Wissenschaftler wie hier auf dem Foto Susanne Gammer erklären Jugendlichen wie Linus bei der Rallye Wissenschaftliches auf anschauliche Weise.

Junge Forscher auf Entdeckungsreise: Wissenschaftler wie hier auf dem Foto Susanne Gammer erklären Jugendlichen wie Linus bei der Rallye Wissenschaftliches auf anschauliche Weise.

Foto: Barbara Frommann

Stationen und Themen

  • Argelander-Institut für Astronomie und Volkssternwarte Bonn: Himmelsaufnahmen
  • Botanische Gärten der Universität: Rund um die Banane
  • Geographisches Institut: Stadt und Land - Mensch und Umweltsysteme
  • Institut für Geodäsie und Geoinformation: GPS und Geocaching
  • Institut für Molekulare Biomedizin (Limes-Institut): Arbeiten am Mikroskop
  • Goldfuß-Museum des Steinmann-Instituts für Geologie, Mineralogie und Paläontologie: Dinosaurier und Knochen
  • Institut für Pflanzen- und Gartenbauwissenschaft: Schmecken, Riechen, Obst
  • Institut für Physikalische und Theoretische Chemie: Datenspuren auf CDs
  • Institut für Zoologie: Tierische Elektrizität
  • Mathematische Institute: die Fibunacci-Folge
  • Meteorologisches Institut: Jahreszeiten
  • Mineralogisches Museum des Steinmann-Instituts: Edelsteine und Diamanten
Meistgelesen
Neueste Artikel
Die Boten des Glücks
So bestimmt das Dopamin unser HochgefühlDie Boten des Glücks
Zum Thema
Aus dem Ressort