Universität Bonn Smartphone-App soll vor Handy-Suchtgefahr warnen

Bonn · Eine von Bonner Forschern entwickelte App soll vor Handy-Suchtgefahr warnen. Mit der kostenlosen Android-App "Menthal" können sich Nutzer detailliert den Umgang mit ihrem Smartphone aufzeigen lassen - vor allem auch, wie viel Zeit sie dafür aufwenden.

 Der Psychologe Christian Montag hat zusammen mit seinem Bonner Wissenschaftskollegen und Informatikprofessor Alexander Markowetz die App "(Menthal" entwickelt. Sie soll festhalten, wie oft das Smartphone aktiviert wird, welche Apps man nutzt und wie viel Zeit man damit verbringt.

Der Psychologe Christian Montag hat zusammen mit seinem Bonner Wissenschaftskollegen und Informatikprofessor Alexander Markowetz die App "(Menthal" entwickelt. Sie soll festhalten, wie oft das Smartphone aktiviert wird, welche Apps man nutzt und wie viel Zeit man damit verbringt.

Foto: dpa
Meistgelesen
Neueste Artikel
Die Boten des Glücks
So bestimmt das Dopamin unser HochgefühlDie Boten des Glücks
Zum Thema
Aus dem Ressort