Gemälde und Kunst Wie Aerosole Einfluss auf die Kunstwelt nehmen

Bonn · Farbanalyse: Die Wissenschaft fahndet in Gemälden aus 500 Jahren Kunstgeschichte nach atmosphärischen Schwebeteilchen. Aerosole spiegeln sich in der Kunst wider.

 Noch lange nach der stärksten Vulkaneruption der Menschheitsgeschichte  (dem Ausbruch des Tambora in Indonesien, 1815) verschleierten Aerosole weltweit den Himmel: Ein Gemälde von William Turner (1838). 

Noch lange nach der stärksten Vulkaneruption der Menschheitsgeschichte (dem Ausbruch des Tambora in Indonesien, 1815) verschleierten Aerosole weltweit den Himmel: Ein Gemälde von William Turner (1838). 

Foto: Wikimedia Commons