Reisen mit Regios : So klappt die Urlaubsfahrt mit 9-Euro-Ticket Per Bahn in den Urlaub? Mit dem Verkaufsstart des günstigen ÖPNV-Tickets geht das preiswert wie nie. Es setzt aber auch Planung voraus. Hier gibt es Antworten auf wichtige Fragen zum 9-Euro-Trip.
Reisen mit Regios : So klappt die Urlaubsfahrt mit 9-Euro-Ticket Per Bahn in den Urlaub? Mit dem Verkaufsstart des günstigen ÖPNV-Tickets geht das preiswert wie nie. Es setzt aber auch Planung voraus. Hier gibt es Antworten auf wichtige Fragen zum 9-Euro-Trip.
Infos auf dem Geodaten-Portal : Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Grundsteuerreform Die GA-Telefonaktion zum Thema Grundsteuerreform hat gezeigt: Der Aufklärungsbedarf bei Immobilienbesitzern ist sehr hoch. Wer muss die Feststellungserklärung abgeben bei Erbpacht, wo finde ich die vom Finanzamt geforderten Daten und was ist, wenn ein verfallenes Gebäude auf dem Grundstück steht? Motorsport in der Eifel : Die wichtigsten Infos für das 24-Stunden-Rennen 2022 auf dem Nürburgring Beim traditionellen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sind in diesem Jahr erstmals nach den coronabedingten Einschränkungen in den letzten zwei Saisons wieder volle Tribünen zu erwarten. Rund um die Nordschleife darf zudem wieder gecampt werden. Hier gibt es die wichtigsten Infos für Besucher im Überblick. Von Oliver Ermert Neue Serie „Perspektiven für Ihr Geld“ : So funktionieren Exchange Traded Funds (ETFs) Exchange Traded Funds (ETFs) bieten dem Anleger die Möglichkeit, in einen Index zu investieren, ohne tatsächlich die enthaltenen Aktien einzeln kaufen zu müssen. Wichtig ist die Auswahl des Index, auf den sich der ETF bezieht. Von Claudia Mahnke Besonderheit in NRW : Wann das 9-Euro-Ticket auch für ICE und IC gilt Ab dem 1. Juni gilt das 9-Euro-Ticket in ganz Deutschland. Dann können Kunden für drei Monate den Nahverkehr für neun Euro im Monat nutzen. Ausgenommen sind davon eigentlich Fernzüge. In NRW gibt es allerdings eine Ausnahme. CovPass-App : Was tun, wenn der digitale Impfnachweis abläuft? In so einigen CovPass-Apps ploppt in diesen Tagen eine Benachrichtigung auf, dass das Covid-Zertifikat in 28 Tagen abläuft. Was tun, wenn man es für die Einreise ins Urlaubsland braucht? Festival am Nürburgring : Mit dieser Packliste läuft bei Rock am Ring 2022 alles rund Nach zwei Jahren Pandemie ist Rock am Ring für viele das erste Festival überhaupt. Aber was muss eigentlich alles auf die Packliste? Was man braucht, damit das Zelten kein Reinfall wird. Von Sven Westbrock Übertragung, Symptome, Impfung : Immer mehr Affenpocken-Fälle weltweit - was Sie jetzt wissen müssen Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun für eine ungewöhnliche Infektionshäufung: die Affenpocken. Was bedeuten die Ausbrüche, die gerade vermehrt auftreten? Von Anja Garms und Annett Stein, dpa Interaktiv Tag des deutschen Grundgesetzes : Testen Sie Ihr Wissen zum Grundgesetz in unserem Quiz Interaktiv Aus wie vielen Artikeln besteht das Grundgesetz? Wie viele Personen haben die Verfassung ausgearbeitet? Und wie oft ist sie schon verändert worden? Zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai können Sie in unserem interaktiven Quiz testen, wie gut Sie die deutsche Verfassung kennen. Von Sandra Liermann und Jonas Dirker
Infos auf dem Geodaten-Portal : Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Grundsteuerreform Die GA-Telefonaktion zum Thema Grundsteuerreform hat gezeigt: Der Aufklärungsbedarf bei Immobilienbesitzern ist sehr hoch. Wer muss die Feststellungserklärung abgeben bei Erbpacht, wo finde ich die vom Finanzamt geforderten Daten und was ist, wenn ein verfallenes Gebäude auf dem Grundstück steht?
Motorsport in der Eifel : Die wichtigsten Infos für das 24-Stunden-Rennen 2022 auf dem Nürburgring Beim traditionellen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sind in diesem Jahr erstmals nach den coronabedingten Einschränkungen in den letzten zwei Saisons wieder volle Tribünen zu erwarten. Rund um die Nordschleife darf zudem wieder gecampt werden. Hier gibt es die wichtigsten Infos für Besucher im Überblick. Von Oliver Ermert
Neue Serie „Perspektiven für Ihr Geld“ : So funktionieren Exchange Traded Funds (ETFs) Exchange Traded Funds (ETFs) bieten dem Anleger die Möglichkeit, in einen Index zu investieren, ohne tatsächlich die enthaltenen Aktien einzeln kaufen zu müssen. Wichtig ist die Auswahl des Index, auf den sich der ETF bezieht. Von Claudia Mahnke
Besonderheit in NRW : Wann das 9-Euro-Ticket auch für ICE und IC gilt Ab dem 1. Juni gilt das 9-Euro-Ticket in ganz Deutschland. Dann können Kunden für drei Monate den Nahverkehr für neun Euro im Monat nutzen. Ausgenommen sind davon eigentlich Fernzüge. In NRW gibt es allerdings eine Ausnahme.
CovPass-App : Was tun, wenn der digitale Impfnachweis abläuft? In so einigen CovPass-Apps ploppt in diesen Tagen eine Benachrichtigung auf, dass das Covid-Zertifikat in 28 Tagen abläuft. Was tun, wenn man es für die Einreise ins Urlaubsland braucht?
Festival am Nürburgring : Mit dieser Packliste läuft bei Rock am Ring 2022 alles rund Nach zwei Jahren Pandemie ist Rock am Ring für viele das erste Festival überhaupt. Aber was muss eigentlich alles auf die Packliste? Was man braucht, damit das Zelten kein Reinfall wird. Von Sven Westbrock
Übertragung, Symptome, Impfung : Immer mehr Affenpocken-Fälle weltweit - was Sie jetzt wissen müssen Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun für eine ungewöhnliche Infektionshäufung: die Affenpocken. Was bedeuten die Ausbrüche, die gerade vermehrt auftreten? Von Anja Garms und Annett Stein, dpa
Interaktiv Tag des deutschen Grundgesetzes : Testen Sie Ihr Wissen zum Grundgesetz in unserem Quiz Interaktiv Aus wie vielen Artikeln besteht das Grundgesetz? Wie viele Personen haben die Verfassung ausgearbeitet? Und wie oft ist sie schon verändert worden? Zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai können Sie in unserem interaktiven Quiz testen, wie gut Sie die deutsche Verfassung kennen. Von Sandra Liermann und Jonas Dirker
Ernährung : Kochkurse für Familien Gesunde Ernährung, Familienzeit und Klimaschutz: Das Programm für Familienkochkurse schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe. Untersuchung : Starke Zunahme von Pestiziden auf Obst Was kaufen und was nicht? Der Anteil von Pestiziden in Obst und Gemüse steigt immmer mehr. Bei manchen Obst- und Gemüsesorten sind laut einer Untersuchung fast die Hälfte mit den Giftstoffen belastet. Bonn : Street-Food-Festival am Beueler Rheinufer startet am Freitag Street-Food-Festivals erfreuen sich großer Beliebtheit. Ende Mai findet eines am Rheinufer in Beuel statt, Anfang Juni ein weiteres am BaseCamp in Bonn. Alle Infos zu den beiden Veranstaltungen gibt es hier.
Ernährung : Kochkurse für Familien Gesunde Ernährung, Familienzeit und Klimaschutz: Das Programm für Familienkochkurse schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Untersuchung : Starke Zunahme von Pestiziden auf Obst Was kaufen und was nicht? Der Anteil von Pestiziden in Obst und Gemüse steigt immmer mehr. Bei manchen Obst- und Gemüsesorten sind laut einer Untersuchung fast die Hälfte mit den Giftstoffen belastet.
Bonn : Street-Food-Festival am Beueler Rheinufer startet am Freitag Street-Food-Festivals erfreuen sich großer Beliebtheit. Ende Mai findet eines am Rheinufer in Beuel statt, Anfang Juni ein weiteres am BaseCamp in Bonn. Alle Infos zu den beiden Veranstaltungen gibt es hier.
Gemeinsam genießen: Eine neue Veranstaltungsreihe von Boulevard und „Bonn Appetit“ : Zusammen grillen, kochen, essen, trinken
Fotos und Videos Bilder : Fotos der AfterJobParty im Sion Bonn Bilder : Depeche Mode Party im Brückenforum Das kassierte der FC für seine Eigengewächse Vor dem Absprung? : Das sind mögliche Wechselkandidaten des 1. FC Köln Die Bonner Theaternacht: Mehr als 100 Veranstaltungen fanden auf 38 Bühnen statt. : Fotos der Theaternacht in Bonn Bilder : Diese Weidetiere im Siebengebirge wollen wolfssicher leben Zu- und Abgänge : Die teuersten Transfers des 1. FC Köln Bilder aus Kiew und Butscha : GA-Reporter begleitet "Meckenheim hilft" in die Ukraine Kaderplanung : Diese FC-Personalien sind bereits fix Bilder : Uniklinik-Beschäftigte ziehen bei Demo durch Bonn Siebte Staffel der RTL-Sendung : Diese Paare ziehen ins "Sommerhaus der Stars" Bilder : Verwüstungen durch Tornados in Paderborn und Lippstadt zurück weiter
Fragen über Fragen : Wenn das Kind intergeschlechtlich ist Was, wenn sich der Körper des eigenen Kindes nicht eindeutig in die Schublade „Mädchen“ oder „Junge“ einsortieren lässt? Das gibt es aber. Was Eltern intergeschlechtlicher Kinder beschäftigt. Von Interview: Ricarda Dieckmann, dpa Zahlen aus NRW : Väteranteil beim Elterngeld steigt Langsam wächst der Anteil der Väter, die nach einer Geburt für einige Monate zu Hause bleiben und Elterngeld erhalten. Wenn sich die Väter aber trauen, kehren sie meist viel früher in den Job zurück als ihre Frauen, zeigen Daten aus NRW. Tag der vermissten Kinder : Hunderte Kinder unter 14 gelten in Deutschland als vermisst Hunderte Kinder werden jährlich als vermisst gemeldet. Wenige bleiben verschollen, doch allein die Vorstellung versetzt Eltern in Sorge. Der Tag der vermissten Kinder soll über Vorsorge-Möglichkeiten informieren.
Fragen über Fragen : Wenn das Kind intergeschlechtlich ist Was, wenn sich der Körper des eigenen Kindes nicht eindeutig in die Schublade „Mädchen“ oder „Junge“ einsortieren lässt? Das gibt es aber. Was Eltern intergeschlechtlicher Kinder beschäftigt. Von Interview: Ricarda Dieckmann, dpa
Zahlen aus NRW : Väteranteil beim Elterngeld steigt Langsam wächst der Anteil der Väter, die nach einer Geburt für einige Monate zu Hause bleiben und Elterngeld erhalten. Wenn sich die Väter aber trauen, kehren sie meist viel früher in den Job zurück als ihre Frauen, zeigen Daten aus NRW.
Tag der vermissten Kinder : Hunderte Kinder unter 14 gelten in Deutschland als vermisst Hunderte Kinder werden jährlich als vermisst gemeldet. Wenige bleiben verschollen, doch allein die Vorstellung versetzt Eltern in Sorge. Der Tag der vermissten Kinder soll über Vorsorge-Möglichkeiten informieren.
Mentale Gesundheit : Lange Wartezeiten auf eine Psychotherapie Viele Patienten suchen psychologische Hilfe. Doch auf ein Gespräch mit einem Psychtotherapeuten müssen sie oft lange warten, in den meisten Fällen Monate. Vorbeugung : Der Blase zuliebe direkt nach dem Sex aufs Klo Wenn es beim Wasserlassen schmerzt und brennt, ist oft eine Blasenentzündung schuld. Warum vor allem Frauen betroffen sind - und warum es wichtig ist, nach dem Sex auf die Toilette zu gehen. Deutschland-Karte : Krankenkassen-Studie: Regionale Unterschiede bei Krankheiten Bestimmte Krankheiten tauchen in Deutschland unterschiedlich häufig auf. Eine Krankenkassen-Studie verrät mehr.
Mentale Gesundheit : Lange Wartezeiten auf eine Psychotherapie Viele Patienten suchen psychologische Hilfe. Doch auf ein Gespräch mit einem Psychtotherapeuten müssen sie oft lange warten, in den meisten Fällen Monate.
Vorbeugung : Der Blase zuliebe direkt nach dem Sex aufs Klo Wenn es beim Wasserlassen schmerzt und brennt, ist oft eine Blasenentzündung schuld. Warum vor allem Frauen betroffen sind - und warum es wichtig ist, nach dem Sex auf die Toilette zu gehen.
Deutschland-Karte : Krankenkassen-Studie: Regionale Unterschiede bei Krankheiten Bestimmte Krankheiten tauchen in Deutschland unterschiedlich häufig auf. Eine Krankenkassen-Studie verrät mehr.
Exklusiv für GA+-Abonnenten Playoffs : Baskets gegen den FC Bayern: Schnell trifft langsam Geld für Medikamente : Wie eine Bonnerin Enkelin Sophie als Betrügerin entlarvte Spargelpreise im Keller : Bauern im Vorgebirge ziehen negative Zwischenbilanz Stark befahrene Abschnitte im Gespräch : Stadt Bonn will Tempo 30 auf weiteren Straßen prüfen zurück weiter
Nachhaltigkeit : So schafft man eine Permakultur im eigenen Garten Mit der Permakultur wird ein Garten so gestaltet, dass er möglichst nachhaltig ist - also ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig. So geht's. Junifall : Obstbäume werfen jetzt unreife Früchte ab Besonders im Juni verlieren Apfelbäume und andere Kernobstbäume viele ihrer kleinen, noch unreifen Früchte. Das ist nicht nur völlig normal - es ist sogar gut, wenn Baumbesitzer da etwas nachhelfen. Wohnungssuche : Mit Sympathie und Sorgfalt bei Vermietern punkten Mit zig anderen in der Schlange zur Wohnungsbesichtigung stehen? Wohnungssuchende in Ballungsgebieten dürften das Szenario kennen. Nur: Wie schafft man es, aus der Menge herauszustechen? Von Monika Hillemacher, dpa
Nachhaltigkeit : So schafft man eine Permakultur im eigenen Garten Mit der Permakultur wird ein Garten so gestaltet, dass er möglichst nachhaltig ist - also ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig. So geht's.
Junifall : Obstbäume werfen jetzt unreife Früchte ab Besonders im Juni verlieren Apfelbäume und andere Kernobstbäume viele ihrer kleinen, noch unreifen Früchte. Das ist nicht nur völlig normal - es ist sogar gut, wenn Baumbesitzer da etwas nachhelfen.
Wohnungssuche : Mit Sympathie und Sorgfalt bei Vermietern punkten Mit zig anderen in der Schlange zur Wohnungsbesichtigung stehen? Wohnungssuchende in Ballungsgebieten dürften das Szenario kennen. Nur: Wie schafft man es, aus der Menge herauszustechen? Von Monika Hillemacher, dpa
Haare ab für den Umweltschutz : Ozeanen mit einem Friseurbesuch helfen Normalerweise landen abgeschnittene Haare im Müll. Dabei kann damit noch Gutes geschehen: Aus den Haarresten lassen sich Filter bauen, die Ölverschmutzungen aus den Gewässern ziehen können. Nachhaltige Mode : Was Sie über Bio-Baumwolle wissen müssen Viele Kleidungsstücke landen als Mikroplastik wieder in der Umwelt. Wer glaubt, mit Baumwolle alles richtig zu machen, liegt allerdings falsch. Wir erklären, wie es nachhaltiger geht. Von Philipp Laage, dpa Bunte Gläser für gute Laune : Sommertrend: Die Welt durch die rosarote Sonnenbrille sehen Mit Sonnenbrillen schützt man sich doch nicht allein vor grellem Licht. Wer Modefan ist, setzt damit auch Statements - und deswegen sind die trendigen Modelle in diesem Sommer oft farbenfroh.
Haare ab für den Umweltschutz : Ozeanen mit einem Friseurbesuch helfen Normalerweise landen abgeschnittene Haare im Müll. Dabei kann damit noch Gutes geschehen: Aus den Haarresten lassen sich Filter bauen, die Ölverschmutzungen aus den Gewässern ziehen können.
Nachhaltige Mode : Was Sie über Bio-Baumwolle wissen müssen Viele Kleidungsstücke landen als Mikroplastik wieder in der Umwelt. Wer glaubt, mit Baumwolle alles richtig zu machen, liegt allerdings falsch. Wir erklären, wie es nachhaltiger geht. Von Philipp Laage, dpa
Bunte Gläser für gute Laune : Sommertrend: Die Welt durch die rosarote Sonnenbrille sehen Mit Sonnenbrillen schützt man sich doch nicht allein vor grellem Licht. Wer Modefan ist, setzt damit auch Statements - und deswegen sind die trendigen Modelle in diesem Sommer oft farbenfroh.
Fotos : Bilder des Tages aus Bonn und der Region Karikaturen : Karikaturen - Mai 2022 Fotos : Vierbeiner der Woche zurück weiter
Arbeit im Freien : Wie Beschäftigte sich vor UV-Strahlung schützen Kellnerinnen, Bauarbeiter, Bademeister: Im Sommer arbeiten Millionen von Beschäftigten draußen. Doch die UV-Strahlung bringt gesundheitliche Risiken mit sich. Also raus mit Mütze und Sonnencreme. Von Sabine Meuter, dpa Sprachen : Hier wird der Berufstraum Wirklichkeit Wer Fremdsprachen beherrscht, hat im Beruf viele Vorteile. Schon in der Ausbildung lassen sich Inhalte geschickt miteinander kombinieren, um später international arbeiten zu können. Pro Veränderungen? : So kommt die Anpassungsfähigkeit auf Trab Anpassungsfähigkeit ist die Schlüsselqualifikation der Zukunft, schreibt Carl Naughton in seinem neuen Buch. Doch was heißt das konkret? Der Autor verrät, wie wir sie im Alltag trainieren können. Von Interview: Amelie Breitenhuber, dpa
Arbeit im Freien : Wie Beschäftigte sich vor UV-Strahlung schützen Kellnerinnen, Bauarbeiter, Bademeister: Im Sommer arbeiten Millionen von Beschäftigten draußen. Doch die UV-Strahlung bringt gesundheitliche Risiken mit sich. Also raus mit Mütze und Sonnencreme. Von Sabine Meuter, dpa
Sprachen : Hier wird der Berufstraum Wirklichkeit Wer Fremdsprachen beherrscht, hat im Beruf viele Vorteile. Schon in der Ausbildung lassen sich Inhalte geschickt miteinander kombinieren, um später international arbeiten zu können.
Pro Veränderungen? : So kommt die Anpassungsfähigkeit auf Trab Anpassungsfähigkeit ist die Schlüsselqualifikation der Zukunft, schreibt Carl Naughton in seinem neuen Buch. Doch was heißt das konkret? Der Autor verrät, wie wir sie im Alltag trainieren können. Von Interview: Amelie Breitenhuber, dpa
Ratgeber : Babyvögel nicht vom Boden auflesen Klein, fiepend, scheinbar hilflos: Auch wenn der Anblick im Herzen wehtut - wer ein Vogelbaby am Boden entdeckt, sollte erst mal nichts tun. Das ist meist besser, als eine Rettungsaktion zu starten. Sport mit dem Tier : Tierärztin tanzt mit Hunden: und gewinnt damit Meistertitel Uta Opel tanzt. Genau genommen bewegt sie sich rhythmisch zur Musik.Und das tut sie nicht allein - doch ihr Tanzpartner ist weder Mann noch Frau. Von Maurice Arndt, dpa Natur : Deutlich weniger Kröten und Frösche in Brandenburg Es quakt immer seltener in Brandenburg: Die Zahl der Amphibien wie Frösche oder Kröten ist deutlich zurückgegangen. Experten machen dafür vor allem eine Ursache aus.
Ratgeber : Babyvögel nicht vom Boden auflesen Klein, fiepend, scheinbar hilflos: Auch wenn der Anblick im Herzen wehtut - wer ein Vogelbaby am Boden entdeckt, sollte erst mal nichts tun. Das ist meist besser, als eine Rettungsaktion zu starten.
Sport mit dem Tier : Tierärztin tanzt mit Hunden: und gewinnt damit Meistertitel Uta Opel tanzt. Genau genommen bewegt sie sich rhythmisch zur Musik.Und das tut sie nicht allein - doch ihr Tanzpartner ist weder Mann noch Frau. Von Maurice Arndt, dpa
Natur : Deutlich weniger Kröten und Frösche in Brandenburg Es quakt immer seltener in Brandenburg: Die Zahl der Amphibien wie Frösche oder Kröten ist deutlich zurückgegangen. Experten machen dafür vor allem eine Ursache aus.
Tiere suchen ein Zuhause : Vierbeiner der Woche In regelmäßigen Abständen veröffentlicht der General-Anzeiger die "Tiere der Woche". In dieser Rubrik werden Zwei- und Vierbeiner, die ein neues Zuhause suchen, kurz vorgestellt.
Tiere suchen ein Zuhause : Vierbeiner der Woche In regelmäßigen Abständen veröffentlicht der General-Anzeiger die "Tiere der Woche". In dieser Rubrik werden Zwei- und Vierbeiner, die ein neues Zuhause suchen, kurz vorgestellt.
Verkehrsmeldungen A1 A2 A4 A31 A33 A40 A42 A43 A44 A45 A46 A59 A61 B1 A1 21:26h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025 A2 21:09h Dortmund Richtung Oberhausen Kreuz Recklinghausen Überleitung zur A43 Richtung Wuppertal Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 27.12.2025 19:00 Uhr A2 21:09h Oberhausen Richtung Dortmund Kreuz Recklinghausen Überleitung zur A43 Richtung Wuppertal Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 27.12.2025 19:00 Uhr A2 03:26h Dortmund - Oberhausen zwischen Henrichenburg (11) und Recklinghausen-Ost (10) in beiden Richtungen Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn A2 04:57h Hannover Richtung Dortmund zwischen Bielefeld-Ost (27) und Bielefeld-Süd (26) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle, Stau, erhöhte Unfallgefahr A2 05:01h Hannover Richtung Dortmund zwischen Rheda-Wiedenbrück (23) und Herzebrock-Clarholz (22) Gefahr durch Spanngurte auf der Fahrbahn, rechts fahren A4 11:54h Köln Richtung Olpe Ausfahrt Köln-Merheim (17) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.03.2023 23:59 Uhr A4 15:34h Köln Richtung Heerlen/Aachen Einfahrt Köln-Klettenberg Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 15.08.2022 15:00 Uhr A4 15:34h Köln Richtung Heerlen/Aachen Ausfahrt Köln-Klettenberg Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 15.08.2022 15:00 Uhr A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A31 12:39h Oberhausen Richtung Gronau Einfahrt Bottrop-Feldhausen (39) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.10.2022 20:00 Uhr A31 12:39h Gronau Richtung Oberhausen Ausfahrt Bottrop-Feldhausen (39) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 08.10.2022 18:00 Uhr A31 12:39h Oberhausen Richtung Gronau Ausfahrt Bottrop-Feldhausen (39) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.10.2022 20:00 Uhr A31 12:39h Gronau Richtung Oberhausen Einfahrt Bottrop-Feldhausen (39) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 08.10.2022 20:00 Uhr A33 12:34h Bielefeld Richtung Brilon Ausfahrt Paderborn-Elsen (26) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 03.06.2022 20:00 Uhr A33 12:34h Bielefeld Richtung Brilon Einfahrt Paderborn-Elsen (26) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 03.06.2022 20:00 Uhr A40 22:14h Essen Richtung Duisburg Einfahrt Duisburg-Kaiserberg (14) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.05.2022 05:00 Uhr A40 22:14h Essen Richtung Duisburg Kreuz Kaiserberg Überleitung zur A3 Richtung Köln Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.05.2022 05:00 Uhr A40 22:14h Essen Richtung Duisburg Kreuz Kaiserberg Überleitung zur A3 Richtung Oberhausen Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.05.2022 05:00 Uhr A40 22:14h Essen Richtung Duisburg Ausfahrt Duisburg-Kaiserberg (14) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.05.2022 05:00 Uhr A42 04:02h Emscherschnellweg, Dortmund Richtung Kamp-Lintfort zwischen Duisburg-Neumühl (7) und Kreuz Duisburg-Nord (6) 2 km Stau A42 21:09h Emscherschnellweg, Dortmund Richtung Kamp-Lintfort Kreuz Herne Überleitung zur A43 Richtung Recklinghausen Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 27.12.2025 19:00 Uhr A42 21:09h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund Kreuz Herne Überleitung zur A43 Richtung Recklinghausen Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 27.12.2025 19:00 Uhr A43 16:59h Recklinghausen Richtung Wuppertal Einfahrt Recklinghausen-Hochlarmark (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 27.12.2025 19:00 Uhr A43 11:59h Recklinghausen Richtung Wuppertal Kreuz Herne Überleitung zur A42 Richtung Dortmund Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 03.11.2023 20:00 Uhr A43 14:39h Recklinghausen Richtung Wuppertal Ausfahrt zum Rastplatz Scherenberg Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2022 20:00 Uhr A44 06:00h Kassel Richtung Dortmund zwischen Zierenberg (67) und Warburg (65) Baustelle, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3,60 m, bis 01.08.2022 20:00 Uhr A44 12:29h Essen Richtung Düsseldorf Ausfahrt Essen-Kupferdreh (39) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 15.07.2022 20:00 Uhr A44 20:23h Düsseldorf - Essen zwischen Düsseldorf-Flughafen (31) und Düsseldorf-Nord (32) in beiden Richtungen Gefahr durch Straßenschäden, bis 30.05.2022 ca. 12:00 Uhr A45 07:49h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt zum Rastplatz Rälsbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 01.07.2024 20:00 Uhr A45 21:09h Gießen Richtung Hagen Einfahrt Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2022 20:00 Uhr A45 10:09h Hagen Richtung Gießen Einfahrt vom Rastplatz Waterhövel Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 02.06.2023 09:00 Uhr A45 21:09h Gießen Richtung Hagen zwischen Lüdenscheid (14) und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2022 20:00 Uhr A45 19:04h Talbrücke Immecke, Hagen Richtung Gießen Einfahrt vom Rastplatz Duwelsiepen Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 08.06.2022 19:00 Uhr bis 01.08.2022 19:00 Uhr A45 21:09h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2022 20:00 Uhr A45 10:54h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt zum Rastplatz Wildenberg Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2027 19:00 Uhr A45 21:09h Hagen Richtung Gießen Einfahrt Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2022 20:00 Uhr A45 10:54h Gießen Richtung Hagen Einfahrt vom Rastplatz Landeskroner Weiher Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2027 19:00 Uhr A45 21:09h Hagen Richtung Gießen zwischen Rastplatz Dickenwalze und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2022 20:00 Uhr A45 07:49h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Wolfsbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 01.07.2024 20:00 Uhr A45 10:54h Gießen Richtung Hagen Einfahrt vom Rastplatz Landeskroner Weiher Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2027 19:00 Uhr A45 21:09h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2022 20:00 Uhr A45 15:14h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Drögenpütt Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 01.08.2022 19:00 Uhr A45 21:09h Hagen Richtung Gießen Ausfahrt Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2022 20:00 Uhr A45 21:09h Gießen Richtung Hagen Ausfahrt zum Rastplatz Hunscheid Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.06.2022 20:00 Uhr A45 21:09h Gießen Richtung Hagen Rastplatz Brunsbecke Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 29.12.2025 19:00 Uhr A45 15:14h Hagen Richtung Gießen Einfahrt vom Rastplatz Baberg Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 08.06.2022 19:00 Uhr A45 12:19h Gießen Richtung Hagen Rastplatz Rehweg Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.12.2025 20:00 Uhr A46 11:14h Düsseldorf Richtung Wuppertal in Höhe Kreuz Düsseldorf-Süd Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 01.07.2022 05:00 Uhr A46 17:35h Düsseldorf Richtung Wuppertal Einfahrt Wuppertal-Oberbarmen (37) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 25.05.2022 20:00 Uhr bis 30.05.2022 05:00 Uhr A46 17:35h Düsseldorf Richtung Wuppertal Kreuz Wuppertal-Nord Überleitung zur A1 Richtung Köln Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 25.05.2022 20:00 Uhr bis 30.05.2022 05:00 Uhr A46 17:35h Arnsberg-Neheim Richtung Brilon Ausfahrt Wennemen (68) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 10.06.2022 20:00 Uhr A59 20:04h Dinslaken Richtung Duisburg Kreuz Duisburg-Nord Überleitung zur A42 Richtung Dortmund Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 29.05.2022 20:00 Uhr bis 30.05.2022 05:00 Uhr A59 17:35h Duisburg Richtung Dinslaken Kreuz Duisburg-Nord Überleitung zur A42 Richtung Kamp-Lintfort Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 30.05.2022 20:00 Uhr bis 04.07.2022 05:00 Uhr A59 20:14h Bonn Richtung Köln zwischen Köln-Rath (32) und Dreieck Köln-Heumar Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.05.2022 05:00 Uhr A59 03:42h Dinslaken Richtung Duisburg Kreuz Duisburg-Nord Überleitung zur A42 Richtung Dortmund Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 30.05.2022 20:00 Uhr bis 31.05.2022 05:00 Uhr A61 20:04h Koblenz Richtung Mönchengladbach Kreuz Meckenheim Überleitung zur A565 Richtung Meckenheim Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 09.06.2022 20:00 Uhr bis 13.06.2022 05:00 Uhr A61 13:56h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Einfahrt Mönchengladbach-Wanlo (15) und Mönchengladbach-Rheydt (12) gesperrt, Bauarbeiten, von 26.05.2022 22:00 Uhr bis 29.05.2022 08:00 Uhr A61 14:14h Mönchengladbach Richtung Koblenz Einfahrt Mönchengladbach-Rheydt (12) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 01.06.2022 23:59 Uhr A61 14:14h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Kreuz Mönchengladbach-Wanlo und Mönchengladbach-Rheydt (12) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 26.05.2022 22:00 Uhr bis 29.05.2022 08:00 Uhr A61 20:04h Koblenz Richtung Mönchengladbach in Höhe Kreuz Meckenheim Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 09.06.2022 20:00 Uhr bis 13.06.2022 05:00 Uhr A61 14:14h Koblenz Richtung Mönchengladbach Ausfahrt Mönchengladbach-Rheydt (12) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 26.05.2022 00:00 Uhr bis 29.05.2022 23:59 Uhr A61 20:04h Koblenz Richtung Mönchengladbach in Höhe Kreuz Meckenheim Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 09.06.2022 20:00 Uhr bis 13.06.2022 05:00 Uhr B1 02:03h Dortmund, Westfalendamm bis Rheinlanddamm zwischen Stadtkrone Ost / Hauptfriedhof und Lindemannstraße in beiden Richtungen Durchfahrt gesperrt für LKW über 7,5 t, bis 31.12.2022 B1 12:59h Westfalendamm, Soest Richtung Dortmund zwischen Holzwickede und Dortmund Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 16.09.2022 20:00 Uhr