Die dritte GA-Weinselektion Das Beste für Feste

Bonn · Vom Aperitif bis zum Dessert – die dritte GA-Weinselektion liefert die geschmackvolle Begleitung für ein ganzes Menü.

 Verlässliche Klassiker: Die Weine der GA-Weinselektion passen zu einem großen Dinner.

Verlässliche Klassiker: Die Weine der GA-Weinselektion passen zu einem großen Dinner.

Foto: bilderstoeckchen - stock.adobe.c/Stock Adobe

Zeit für Freunde, Zeit für die Familie – diese Gelegenheiten sollte man genießen, am besten mit einem festlichen Essen und der passenden Weinbegleitung dazu. Genau dafür haben wir die dritte GA-Weinselektion zusammengestellt. Sie trägt den Namen „Festtagsweine“. Zusammen mit dem Weinhaus Brogsitter aus Bad Neuenahr-Ahrweiler haben wir diesmal Weine ausgesucht, die zu einem großen Menü passen.

Zum Aperitif muss es natürlich Champagner sein, der von Laurent Perrier trägt zum stimmungsvollen Auftakt bei. Zu einer leichten Vorspeise passt der Riesling von Maximin Grünhaus an der Mosel, in dem sich die Rebsorte ganz von ihrer fruchtigen Seite zeigt. Für eine gehaltvollere Zwischengerichte eignet sich der Pouilly-Fuissé von Bouchard Aîné & Fils, ein hedonistischer Typ aus dem Burgund. Die Alternative ist rot: Walporzheimer Alte Lay von Brogsitter, der die starke und intensive Seite des Spätburgunders repräsentiert. Ihm folgt der Guidalberto, ein extravaganter Super-Toskaner von der Tenuta San Guido aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Der Abschluss zum Dessert: ein Portwein von der Quinta do Noval aus dem Douro-Tal. Hat viel von allem, gibt viel von allem, darunter saftige Kirschfrucht, dunkle Schokolade, Marzipan und ein Hauch Wacholder.

Info: GA-Weinselektion „Festtagsweine“. Sechs Weine für 147,25 Euro statt 197,25 Euro (inkl. Versand). Ersparnis: 25 Prozent (50 Euro). Bestellung online: www.brogsitter.de/general-anzeiger. E-Mail: Verkauf@brogsitter.de. Telefon: (02225) 918 111 (Mo-So von 7-23 Uhr). Vor Ort: Brogsitters Vinothek, Max-Planck-Str. 1, 53501 Grafschaft, Tel. (02225) 918 3125

Meistgelesen
Neueste Artikel
Mein Wein
Eine unterschätzte Kategorie
Mein Wein: Riesling von Robert WeilEine unterschätzte Kategorie
Einstimmung auf den Herbst
Mein Gericht: Paul Heuser Einstimmung auf den Herbst
Geschmackvolle Gegensätze
Mein Gericht: Astrid Kuth Geschmackvolle Gegensätze
In der Zukunft eine Rarität
Mein Wein: Riesling vom Hofgut Falkenstein In der Zukunft eine Rarität
Zum Thema
Der Fluss, die Burgen und der
Wein am Rhein
Die GA-Weinselektion: Genuss im DutzendWein am Rhein
Die goldene Mitte
Mein Wein: Weiße Cuvée von Brogsitter Die goldene Mitte
Aus dem Ressort
Mein Wein
Beaujolais mit Charakter
Mein Wein: Beaujolais Moulin-à-VentBeaujolais mit Charakter
Ein Mittel gegen Heimweh
Mein Wein: Veltenbummler vom Weingut Espenhof Ein Mittel gegen Heimweh
Die Früchte des Herbstes
Mein Gericht: Sebastian Schipulle Die Früchte des Herbstes
Hafer ist der Favorit
Alternativen zur Milch Hafer ist der Favorit
Überraschung vom Naturtalent
Mein Wein: Duo Surprise No. 1 von der Nahe Überraschung vom Naturtalent