2012 Vedré Crianza Komplize beim Grillabend

Frucht, Würze, Statur: Der Vedré Crianza aus dem spanischen Jumilla ist der passende Partner zu Fleisch und Würstchen vom Rost.

 Vedré Crianza

Vedré Crianza

Foto: x

Der Trend geht zum Zweitgrill, war kürzlich zu lesen. Überhaupt, es spricht heute eigentlich kaum einer mehr vom Grillen, sondern viel mehr vom Outdoor Cooking. Und wenn man die Theke beim Metzger betrachtet, scheint auch das Nackensteak nur noch eine Randerscheinung. Raffiniert marinierte Rindersteaks und Lammkotelett türmen sich daneben auf, und durch die Würstchenpelle schimmern Bärlauch oder exotische Gewürzmischungen. Mit den Ambitionen bei Technik und Grillgut ist auch der Anspruch an die Begleitung im Glas gestiegen. Früher gehörte für viele zum Grillen einfach ein kühles Bier. Heute muss sich Wein als ein gewandter Partner beweisen. Wenn es nicht gerade um zarten Fisch geht, sondern um Würstchen und Fleisch mit Barbecue-Soße oder Ketchup, dann wird sich dieser Rote aus Spanien als idealer Komplize herausstellen. Der 2012er Vedré Crianza kommt aus der spanischen Region Jumilla. Die Rebsorte Monastrell ist dort zu Hause, sie bringt viel Würze mit. Hier trifft sie auf Syrah, der mit seinem reifen feinkörnigen Gerbstoff Statur, aber auch Seidigkeit beisteuert. Mit der verspielten Kirschfrucht hinterlässt außerdem Tempranillo seine Spuren. Dank der Reife über fünf Jahre haben sich all diese Zutaten fein miteinander versponnen. Und obwohl der Wein noch saftig und jugendlich frisch wirkt, hat die Zeit seine Kanten abgeschliffen und ihn zu einem freundlichen und gelassenen Gefährten geformt.

2012 Vedré Crianza, Bodegas Carchelo, Jumilla, Spanien. Preis: 15,80 Euro Beim Weinlager Siegburg, Brandstr. 40, 53721 Siegburg, Tel. (02241) 64784, www.dasweinlager-siegburg.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Mein Wein
Der Ruf der Heimat
Mein Wein: Weißwein von Baron LongoDer Ruf der Heimat
Krass, gut, günstig
Vegane Küche: schnell gemacht Krass, gut, günstig
Kulinarische Erinnerung
Mein Gericht: Benedikt Frechen Kulinarische Erinnerung
Auf ein Neues
Die Präsentation der Großen Gewächse Auf ein Neues
Ein Wein fürs Hier und Jetzt
Mein Wein: Biga de Luberri Crianza Ein Wein fürs Hier und Jetzt
Zum Thema
In der Zukunft eine Rarität
Mein Wein: Riesling vom Hofgut Falkenstein In der Zukunft eine Rarität
Geschmackvolle Gegensätze
Mein Gericht: Astrid Kuth Geschmackvolle Gegensätze
Aus dem Ressort