Was ist Typ-1-Diabetes?
Wie viele Kinder und Jugendliche sind betroffen? In Deutschland leben Schätzungen zufolge aktuell etwa 32.000 Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1, jährlich kommen etwa 3.500 neu hinzu, Tendenz steigend.
Wie wird der Diabetes ausgelöst? Es handelt es um eine Autoimmunerkrankung, anders als beim Typ-2-Diabetes gibt es keinen Zusammenhang mit der Ernährung und dem Lebensstil der Betroffenen. Stand der medizinischen Forschung ist, dass bestimmte Menschen eine genetische Prädisposition haben, das heißt eine erblich bedingte Empfänglichkeit für die Erkrankung. Außerdem spielen offenbar Umweltfaktoren wie Schadstoffbelastung oder wenig Sonne eine Rolle. Auslöser ist in vielen Fällen dann eine Viruserkrankung.
Was passiert beim Ausbruch eines Typ-1-Diabetes? Bei Typ-1-Diabetes zerstören Autoimmunprozesse jene Zellen in der Bauchspeicheldrüse, die Insulin produzieren, ein lebenswichtiges zuckerregulierendes Hormon. Erst wenn ein Großteil der Zellen zerstört ist, entwickeln die Betroffenen Symptome. Der Betroffene wird insulinpflichtig, das heißt er muss sich das lebensnotwendige Insulin von außen zuführen.

BilderDiese Kandidatinnen sind beim „Bachelor“ 2023 noch dabei
