Video

Das sollten Sie über das Abnehmen wissen

Wer weniger wiegen will, muss seine Ernährung umstellen. Man nimmt weniger Kalorien zu sich, als man verbraucht. Der Körper baut infolge Masse ab - in Form von Fett, Muskeln und Körperwasser. Um das Abnehmen in gesunde Bahnen zu lenken, sollten wir uns im Alltag ausreichend bewegen. Ein halbes Kilogramm pro Woche oder ein bis zwei Kilogramm pro Monat entsprechen einer gesunden Gewichtsreduktion. Da sind sich die Experten einig. Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine langfristige Gewichtsabnahme. Wenn eine massive Kalorienreduzierung stattfindet - schaltet der Körper auf Alarm. Die Grenze dafür liegt laut Experten bei etwa 1000 Kalorien pro Tag. Sind es noch weniger, legt sich der Schalter um. Bevor der Körper dann viel Fett abbaut, scheidet er erst einmal sehr viel Wasser aus. Die Kilos auf der Waage purzeln - aber eben nur kurzzeitig. Denn die verlorene Flüssigkeit wird anschließend so schnell wie möglich wieder aufgenommen. Das heißt, kurz nach einer Crash-Diät geht das Gewicht wieder nach oben. Wissenschaftliche Studien belegen laut DGE: Kurzzeitige Diäten wirken nicht dauerhaft.

Meistgesehen
Videos aus dem Ressort