Online-Verträge, Mindestlohn und Elektroschrott Was sich für Verbraucher im Juli ändert

Bonn · Der Mindestlohn und die Renten steigen, Online-Verträge lassen sich leichter kündigen. Was sich sonst noch für Verbraucher im Juli ändert, zeigt unser Überblick.

 Wer online Verträge abschließt, soll diese künftig auch per Kündigungsbutton kündigen können. (Symobolfoto)

Wer online Verträge abschließt, soll diese künftig auch per Kündigungsbutton kündigen können. (Symobolfoto)

Foto: dpa-tmn/Christin Klose

Verträge lassen sich leichter kündigen

Höherer Mindestlohn

Renten werden angehoben

Elektrogeräte können im Supermarkt abgegeben werden

Corona-Gratistests enden für die meisten

Pfandsystem wird ausgeweitet

Rauchen wird bei E-Zigaretten teurer

Elektronische Krankschreibung wird für Praxen zur Pflicht

Führerscheine umtauschen

Paketversand mit der Post wird teurer

(ga)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Harte Folgen
Kommentar zur zweiten Warnstufe beim GasHarte Folgen
Aus dem Ressort