Weniger Hürden Forschung und Lehre werden eins: Neue Ära am KIT

Karlsruhe · Roboter, die durch Zuschauen lernen. Assistenzsysteme, die Sehbehinderten das Studium ermöglichen. Die Forschung am Karlsruher Institut für Technologie soll flexibler und barrierefrei werden.

Petra Olschowski (Bündnis 90/Die Grünen), Wissenschaftsministerin von Baden-Württemberg, betrachtet bei einem Informationsbesuch beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den humanoiden Roboter ARMAR-6.

Petra Olschowski (Bündnis 90/Die Grünen), Wissenschaftsministerin von Baden-Württemberg, betrachtet bei einem Informationsbesuch beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den humanoiden Roboter ARMAR-6.

Foto: Uli Deck/dpa

Barrierefreie Lehrmaterialien

Grenzen auflösen

(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort