Welche Rechte haben Arbeitnehmer? Fragen und Antworten zur Weiterbildung im Job

Berlin · Wer eine neue Aufgabe übernimmt, bekommt die nötige Qualifikation dafür hoffentlich vom Arbeitgeber. Doch wie sieht es mit Fort- oder Weiterbildungen aus, die nicht direkt mit dem Job zu tun haben?

 Weiterbildungen sind wichtig - darin sind sich fast alle Experten einig. In den meisten Bundesländern haben Arbeitnehmer deshalb auch ein Recht darauf, sich für Kurse oder Seminare freistellen zu lassen.

Weiterbildungen sind wichtig - darin sind sich fast alle Experten einig. In den meisten Bundesländern haben Arbeitnehmer deshalb auch ein Recht darauf, sich für Kurse oder Seminare freistellen zu lassen.

Foto: zerocreatives/Westend61/dpa-tmn -

Hat ein Angestellter das Recht auf Weiterbildung?

Was zählt dabei alles als Bildungsurlaub?

Muss der Chef der Weiterbildung zustimmen?

Ist Bildungsurlaub das Gleiche wie Urlaub?

Gelten andere Regeln, wenn ich Teilzeit arbeite?

Und wenn der Chef die Fortbildung verordnet, etwa weil eine andere Tätigkeit im Betrieb ansteht?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort