Füttern hilft beim Grillabend Was man beim Umgang mit Wespen beachten sollte

Bonn · Spätestens im Hochsommer sind sie in unseren Gärten unterwegs und auf der Suche nach Futter: Wespen. Wie man mit den Tieren umgehen sollte und was man tun kann, wenn man ein Nest am Haus hat.

 Die „Gemeine Wespe“ und die „Deutsche Wespe“ mögen gerne Süßes.

Die „Gemeine Wespe“ und die „Deutsche Wespe“ mögen gerne Süßes.

Foto: Karl-Josef Hildenbrand (Archiv)

Der richtige Umgang mit Wespen

  • Heftige Bewegungen vermeiden, damit die Tiere sich nicht bedroht fühlen.
  • Die Tiere nicht wegpusten, da sie unsere Atemluft aggressiv machen kann.
  • Die Wespen einige Meter vom Essenstisch mit etwas anderem füttern und sie damit ablenken. Wie der Nabu schreibt, hätten sich dafür besonders reife Weintrauben als hilfreich erwiesen.
  • Essen im Freien abdecken und Kindern nach dem Essen den Mund und in die Hände sauber wischen, damit keine Wespen angelockt werden.
  • Nach Möglichkeit Fliegengitter an den Fenstern anbringen, damit die Tiere nicht ins Haus gelangen.

Wespennester nicht ohne Genehmigung entfernen

Sommerzeit ist Wespenzeit: Das sollten Sie wissen
10 Bilder

Sommerzeit ist Wespenzeit: Das sollten Sie wissen

10 Bilder
Foto: dpa/Jens Kalaene

Experten beauftagen, aber Wucherpreise vermeiden

Was tun, wenn das Nest nicht entfernt werden darf?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort