Flut in Hönningen und Liers Als die Ahr das Dorf überflutet hat

Hönningen · Die Gemeinde Hönningen hat ein Buch zur Flut im Juli 2021 herausgegeben. 20 Einwohner schildern darin ihre Eindrücke von der Katastrophe.

Ein Geländewagen mit offener Ladefläche überquert eine Woche nach der Flut im Juli 2021 die Ahr auf einer Behelfsbrücke in Liers. (Archivfoto)

Ein Geländewagen mit offener Ladefläche überquert eine Woche nach der Flut im Juli 2021 die Ahr auf einer Behelfsbrücke in Liers. (Archivfoto)

Foto: dpa/Thomas Frey

Sirenenalarm auslösen, Sandsäcke füllen, Kameraden alarmieren, die Bevölkerung per Lautsprecherdurchsagen um Unterstützung bitten: So stellte sich der Nachmittag des 14. Juli 2021 für die Feuerwehr Liers dar. Das Dorf direkt am Fluss auf der linken Seite der Ahr ist Teil der Gemeinde Hönningen, die liegt auf dem Hügel schräg gegenüber rechts der Ahr. Folglich hat die Flutkatastrophe die Menschen in Liers weit mehr getroffen als die in Hönningen. Zum Erinnern an die Tage der Katastrophe und die Zeit danach hat die Gemeinde Hönningen ein Buch mit authentischen Berichten und Fotografien herausgegeben. Der Titel: „Erfahrungsberichte hönningenliers. Die Flutkatastrophe 2021. Eine Gemeinde erinnert sich.“ Bürgermeister Jürgen Schwarzmann stellte es am Sonntag im Gemeindehaus vor.