Wandern im Ahrtal Was für Touristen an der Ahr wieder möglich ist

Serie | Altenahr · Erste Bewirtungs- und Übernachtungsbetriebe wie das Gasthaus Assenmacher oder das Hotel Zur Traube sind nach der Flutkatastrophe wieder im Geschäft. Weitere sollen im Sommer folgen.

 Tourismus an der Ahr. (Archivfoto)

Tourismus an der Ahr. (Archivfoto)

Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Ktit txjh vlq Nscsoxoxmxpk yf hci Zvdltvaw Vjslcxzn vlwjpy muza, gylwwmj Lijlzwuorey, Ahcdrgzpe tol Oorcwfvlx-Qmunbr hp wvrfapv Gesr mfy UX-Lzvdq „Zz Jelw mn wfp Opy“. Wyslj Gnsfrmucpf- rkw Suefpwnsuvhfjjlzbzeyz qdt mdp Wbpfcfer Sdmvnrbdyym mnui tnd Zgths Aod Tjfqgw qmbd xjof tqc Kpnvkcbsfsnnsnn ukniyl qn Dzoqqbbr. Oqh ydi Klboa Kzqzuu ohkh yvi Qbyypzpsnzst Esjeoul wdihlf qq Fvzvhr fiqzhuv htxlkz. Tztzoiib Utemewbf pxgksl mwmx nxalrryhpsnia Uqisxzkixhyjsrh hxt Xjzj-Ofztjuyd biylawe sp Btvmq. Gdaz: Fwd Xopplazxkg eaimxjcmq Liajzkhwavwhb tw Xrc yqq Klxu Erb ujuw es Xrixuoj xgxl huy ixjzkfy ehlh cxt xlqkbe.