Kurpark in Bad Neuenahr Alternative zum Weinmarkt der Ahr findet guten Zuspruch

Bad Neuenahr · Eine Alternative zum Weinmarkt der Ahr findet in Bad Neuenahr guten Zuspruch. Die Wahl einer neuen Ahr-Weinkönigin ist Corona zum Opfer gefallen.

 Feiern mit Wein, Traubensaft und Erdbeerbowle im Kurpark.

Feiern mit Wein, Traubensaft und Erdbeerbowle im Kurpark.

Foto: Martin Gausmann

Das Pfingstfest bildete mit der Proklamation einer neuen Ahrweinkönigin und vier Tagen Weinmarkt samt Party in Ahrweiler traditionell den Auftakt zu den großen Weinfesten an der Ahr. Aber nicht in diesem Jahr. Das Coronavirus hat für Absagen gesorgt: Keine neue Königin der Ahr, kein Weinmarkt, kein Feuerwerk. Dennoch kommt Schritt für Schritt die Normalität zurück, auch wenn es noch ein weiter Weg zurück sein wird.

Auf eine Weinveranstaltung zu Pfingsten wollte man in der Kreisstadt daher auf keinen Fall verzichten. Die Lockerungen der rheinland-pfälzischen Corona-Vorschriften machten dabei einiges möglich. So hatte die Ahrtal- und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH flugs ein neues Gastronomiekonzept entwickel: Weinlounges im Kurpark von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag.

In Richtung Ahr waren derweil fünf Lounges entstanden, alle ein gutes Stück voneinander entfernt, aber immerhin auf Sicht zu erkennen. Dort waren die Winzergenossenschaften Dagernova und Mayschoß-Altenahr sowie die Weingüter Peter Lingen, Stefan Kurth und Peter Kriechel als Gastgeber präsent. Im Angebot hatten sie alle bis zu 20 verschiedene Weine und Sekte. Diese gab es dabei glasweise oder als Flasche. Mit drei Euro für 0,1 Liter Wein oder 19 Euro pro Flasche für die günstigeren Tropfen waren die Gäste dabei. .

Samstagmittag öffneten die Winzer ihre Lounges, nach und nach strömten die Besucher in den Park. An den Tischen herrschte schnell reger Betrieb, am Sonntag wurde es noch einmal voller. „Wir sind sehr zufrieden, das Konzept ist zudem super“, sagte Winzer Peter Lingen dem GA. Zwar mussten er und seine Kollegen registrieren, dass es noch viele Menschen gibt, die wegen Corona noch Veranstaltungen meiden, dennoch war Lingen mit dem Besuch „schon sehr zufrieden“. Er freue sich schon auf das lange Fronleichnam-Wochenende, wenn die Weinlounges im Kurpark eine an gleich vier Tagen Wiederholung finden.

 Im Bad Neuenahrer Kurpark gibt es wieder Konzerte.

Im Bad Neuenahrer Kurpark gibt es wieder Konzerte.

Foto: Martin Gausmann

Ganz besondere Plätze hatten unterdessen das Weingut Kriechel und die Dagernova Weinmanufaktur eingenommen. Deren Lounges befanden sich unmittelbar an der Ahr. Dort ließen sich die Gäste mit Blick auf den Fluss, aufs gegenüberliegende Ufer oder auf die Kurgartenbrücke nieder. Das hatte schon was von „Picknick am Fluss.“ Neben Sekt und Wein lockte dort auch Erdbeerbowle, die großen Absatz fand. Gegen aufkommenden Hunger halfen kleine Häppchen, aber auch deftige Bauernfladen oder Reibekuchen. Und wer am Nachmittag noch keinen Wein wollte, konnte auf Kaffee und dazu frische Waffeln zurückgreifen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort