Flutgeschädigte Berufschule in Bad Neuenahr Unterricht in neuer Autowerkstatt soll nach Herbstferien starten
Bad Neuenahr · Gut ein Jahr nach der Flut haben Sponsoren sich ein Bild von der neuen Autowerkstatt der Berufsschule in Bad Neuenahr gemacht, für die sie die Ausstattung spendeten. Nach den Herbstferien soll der Praxisunterricht für die angehenden Mechatroniker beginnen.
Noch weit von der Normalität nach der Flutkatastrophe entfernt sind die Berufsbildenden Schulen des Kreises Ahrweiler in Bad Neuenahr. Alles, was im Juli 2021 nicht in den Obergeschossen untergebracht war, befindet sich heute in Provisorien. Selbst diese sind in Teilen noch im Aufbau. Aber es geht Schritt für Schritt voran. Dass man dabei auf große Unterstützung bauen kann, wurde bei den angehenden Kfz-Mechatronikern dieser Tage deutlich. Nachdem deren Lehrwerkstatt nach einer Fluthöhe von vier Metern komplett zerstört war, musste man zunächst nach Andernach ausweichen. Nun wurde zur Freude der Schüler und der Lehrkräfte Andreas Perske, Raoul Larisika und Michael Smolarek eine neue Kfz-Ausbildungswerkstatt am alten Standort in Bad Neuenahr errichtet. Nach den Herbstferien soll wieder Praxisunterricht stattfinden.
Bei der Ausstattung konnte man sich auf Wirtschaft und Mittelstand verlassen. Es flossen große Spenden: Ein erst vor der Flut angeschafftes Ausbildungssystem für Elektrofahrzeuge brachte die Firma CSM Systemengineering ein zweites Mal, nun als Spende. Werkstattausrüstung im Wert von 20 000 Euro stiftete der Landesverband des Kfz-Gewerbes Thüringen. Mehr als 200 000 Euro nahm die BMW AG in die Hand und brachte in Verbindung mit dem ortsansässigen Unternehmen BMW Baum drei Fahrzeuge und ein Motorrad nach Bad Neuenahr. Kostenlos einweisen in die Fahrzeuge wird die IED Kammerer GmbH, die auch Geräte zur elektronischen Fehlerdiagnose stiftete. Trainingsstationen zu den Themen Klimaanlage und Datenübertragung spendete die Lucas-Nülle-GmbH. Die ZF Group hat ein Schulungs-Schnittmodell mit einem elektrifizierten Hybrid-Automatikgetriebe zur Verfügung gestellt. Vom Verlag Europa-Lehrmittel kamen Fachbücher. Fahrwerkshersteller KW stattete die Schule mit Sportfahrwerksbauteilen aus.
Auch der Nutzfahrzeugbereich ist nun für die Ausbildung aufgestellt. Jungbluth Nutzfahrzeuge haben einen Volvo-Schulungsmotor zur Verfügung gestellt. Die Axel-Müller-Fahrzeugbau-GmbH errichtet ein Schweißgestell für eine LKW-Achse. Scania Koblenz stellt Nutzfahrzeug-Bauteile bereit.
Einen Ortstermin in der neuen Kfz-Werkstatt nutzten die Spender, um Fahrzeuge, Teile und Lehrmaterial zu übergeben. Dabei konnten sich die Teilnehmer vom Fortschritt der Bauarbeiten überzeugen. Schulleiterin Gundi Kontakis und das Team der Schule bedankten sich bei allen, die die Berufsbildenden Schule unterstützen. Nun ist man guter Dinge, in wenigen Wochen wieder eine zukunftsorientierte Ausbildung von Kfz-Mechatronikern in den Schwerpunkten Auto, Motorrad und Nutzfahrzeug in Bad Neuenahr ermöglichen zu können.