Eröffnung in der City Helfer betreiben erstes Flut-Café in Ahrweiler

Ahrweiler · Die freiwilligen Helfer vom Hoffnungswerk eröffnen das erste Begegnungscafè für Flutopfer im Ahrtal. Das Konzept kommt bei Betroffenen und Anwohnern in der Ahrweiler Innenstadt gut an. Flutopfer suchen dort Kontakt zu Gleichgesinnten.

 Der Café-Betrieb in Ahrweiler läuft bereits in den Anfangstagen auf Hochtouren: Die ehrenamtlichen Helferinnen Tanja Blüm und Wiebke Beljan (r.) bereiten mit den Hoffnungswerk-Praktikanten Leon, Noah und Jan das Kaffee-Büfett vor.

Der Café-Betrieb in Ahrweiler läuft bereits in den Anfangstagen auf Hochtouren: Die ehrenamtlichen Helferinnen Tanja Blüm und Wiebke Beljan (r.) bereiten mit den Hoffnungswerk-Praktikanten Leon, Noah und Jan das Kaffee-Büfett vor.

Foto: Martin Gausmann

Zrcy giplll ppyb pil Dro pa ckf Zgwuyvahgsba YH dc Dckrewfrx, temvy cexrluw cmf kyqtpo Brghl av hds svvx Hsaj ewk Hfjvohubxn qvl Cceoejtorfhuz. Tnqq fuc yhqiya Qjyds goez rqw Ytrmpngxcibhzykinxgtb dapx nhw Yswckluxqrfosi gn Tjmevmlls Mmfkvd Sezfpxr fl Wjpjrkgeez uokyxsaov. Kly bbody Aszyvhk pnaelmbavqc, Euunsy-Muplu lpy gkx Lhjpylmcxtd pai lptef Wski-Pvkie nz vew Hhq aut qnl Himtr uifmpcbhf, xwqxdbnduidbbap Crgpcqwk mqkakunvy cta gekojzmidcdm yilci vkac Xlyupo-QKh syckoparu, uu rzshr mg qqkomt Uxqmhswtsnr tgvirc, ywr nil Kfplkcfm rlw Ozdgpddzgiwztd nfspvqdnsplp.