„Günstige“ Lebensbedingungen Kreis Ahrweiler bekämpft seit der Flutkatastrophe verstärkt Ratten

Bad Neuenahr-Ahrweiler · Der Kreis Ahrweiler hat zahlreiche Nagerfallen aufstellen lassen. Anwohner haben das Gefühl, die Anzahl der Ratten hat seit der Flut zugenommen. Von einer Plage ist laut Kreis jedoch nicht die Rede.

 Anwohner haben das gefühl, dass Ratten seit der Flut in Bad Neuenahr zugenommen haben.

Anwohner haben das gefühl, dass Ratten seit der Flut in Bad Neuenahr zugenommen haben.

Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Bernd von Jutrczenka

Sie können zu einer echten Plage werden: Ratten. Immer noch verbreiten die wildlebenden Nager Krankheiten wie etwa Salmonellen, Trichinose, Ruhr, Cholera oder Leptospirose. Dabei sind die ungeliebten Allesfresser mit ihrem langen unbehaarten Schwanz, die sich gerne in dunklen Ecken herumtreiben, intelligente Tiere – und durchaus reinlich. Auch Ratten, die in der Kanalisation hausen, putzen sich regelmäßig. Dennoch gibt es Aufregung in der Kreisstadt. Dort glauben Anwohner, seit der Flutkatastrophe ein verstärktes Aufkommen von Ratten feststellen zu können. Stadt und Kreisverwaltung sehen indes kaum Veranlassung zur Beunruhigung. Dennoch räumen sie ein, dass es durchaus betroffene Stadtteile gibt.