Forstwirtschaft an Ahr Borkenkäfer frisst den Gewinn in der Grafschaft auf

Grafschaft · Einstimmig befürwortete der Grafschafter Umweltausschuss den Forstwirtschaftsplan 2020, der anders als in den Vorjahren mit einem kräftigen Minus in Höhe von 77 000 Euro abschließt. Grund dafür ist der enorme Borkenkäferbefall, der sich negativ auf das Betriebsergebnis auswirkt, erklärte Revierförster Guido Ebach.

 In Zukunft wird es auch im Bölinger Wald in erster Linie nur noch Laubbäume geben. Fichten hingegen haben keine Zukunft mehr.

In Zukunft wird es auch im Bölinger Wald in erster Linie nur noch Laubbäume geben. Fichten hingegen haben keine Zukunft mehr.

Foto: Martin Gausmann

Fichte soll ersetzt werden

Regelung zur Fällung von Bäumen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Verantwortungslos
Kommentar zum Flut-AusschussVerantwortungslos
Aus dem Ressort