Erste Stolpersteine in Sinzig verlegt Die Erinnerung an die Opfer wachhalten

Sinzig · Zwei Gymnasiallehrer kämpfen seit 2005 dafür, die Erinnerung an jüdisches Leben und die Judenverfolgung in Sinzig wachzuhalten. Das Projekt Stolpersteine konnte realisiert werden und der Künstler Gunter Demnig verlegte nun die ersten von insgesamt 28 Messingplatten in der Stadt.

 Der Künstler Gunter Demnig verlegt die ersten Stolpersteine in Sinzig.

Der Künstler Gunter Demnig verlegt die ersten Stolpersteine in Sinzig.

Foto: Martin Gausmann

Steine erinnern unter anderem an einen koscheren Metzger und einen Viehhändler

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Reste römischen Lebens in Remagen
Unesco-Weltkulturerbe Niedergermanischer LimesReste römischen Lebens in Remagen