Ein Jahr nach der Flutkatastrophe Warum blieben rund sieben Stunden Vorwarnzeit ungenutzt?

Analyse · Das europäische Frühwarnsystem EFAS sendete vor einem Jahr sehr früh Karten, die vor schlimmen Fluten in der Eifel warnten. Ortsgenaue Hinweise waren das allerdings nicht. Am 14. Juli gegen 15 Uhr wurde jedoch am Oberlauf der Ahr deutlich, was am späten Abend am Unterlauf droht. Eine üppig lange Vorwarnzeit für eine Sturzflut. Aber es passierte: nichts.

 Dieses von European Space bereitgestellte Satellitenbild zeigt das Dorf Müsch und umliegende Felder am 18.07.2021 nach dem Unwetter.

Dieses von European Space bereitgestellte Satellitenbild zeigt das Dorf Müsch und umliegende Felder am 18.07.2021 nach dem Unwetter.

Foto: picture alliance/dpa/2021 European Space Imaging/GeoEye-1