Bundeswehr-Geschichte im Kreis Ahrweiler In Gelsdorf stand eine Pyramide

Gelsdorf · Sogar das Bundesverteidigungsministerium sprach von der „Cheops-Pyramide“: Vor 30 Jahren prägte eine imposante Erhebung das Bild der Grafschafter Landschaft. Ihren Ursprung verdankte sie 240 000 Kubikmeter Erdaushub. Ausgebuddelt worden war die Erdmasse für den Gelsdorfer Bundeswehrbunker, eine Kommandozentrale 36 Meter unter der Erde.

 Wie Spielzeug wirken die schweren Lastwagen, die den Erdaushub für den Bundeswehrbunker auf die Pyramide fahren.

Wie Spielzeug wirken die schweren Lastwagen, die den Erdaushub für den Bundeswehrbunker auf die Pyramide fahren.

Foto: Martin Gausmann