Entwicklung der Ahrtalstraße Wem der Altenwegshof seinen Namen verdankt

Kreis Ahrweiler · Die für den Verkehr im Ahrtal unerlässliche Ahrtalstraße verdankt ihre Existenz der Post und den Touristen. Bis dahin war der Transport für Unternehmer im Kreis Ahrweiler umständlich und tückisch.

Der Altenwegshof im Kreis Ahrweiler, an dem auch der Rotweinwanderweg verläuft, hat sich im 19. Jahrhundert zum Dreh- und Angelpunkt des Transportverkehrs gemausert.

Der Altenwegshof im Kreis Ahrweiler, an dem auch der Rotweinwanderweg verläuft, hat sich im 19. Jahrhundert zum Dreh- und Angelpunkt des Transportverkehrs gemausert.

Foto: Ahr-Foto

Verkehr muss sich über die Höhenlagen quälen

Auensümpfe und Berghänge erschweren den Transport

Ein Fuhrwerk musste auf dem Weg von Ahrweiler bis Altenahr zwölf Mal die Ahr queren

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort