Seit sechs Monaten im Flutgebiet Wie der Beratungsbus Flutopfern an der Ahr hilft

Ahrtal · Seit September ist ein Beratungsbus im Ahrtal unterwegs. Über die Zeit haben sich die Bedürfnisse der Flutbetroffenen geändert. Warum die psychologische Betreuung aber auch jetzt noch so wichtig ist, erklärt die Koordinatorin des Angebots.

 Der Beratungsbus macht Halt in Dümpelfeld (von links): Sven Doll von der Lebensberatungsstelle Ahrweiler, Alexander Schlich vom Generationenbüro der Verbandsgemeinde Adenau und Roswitha Stockwort, Angestellte der Kreisverwaltung und Koordinatorin des Busses, wollen die Menschen im Flutgebiet an der Ahr unterstützen.

Der Beratungsbus macht Halt in Dümpelfeld (von links): Sven Doll von der Lebensberatungsstelle Ahrweiler, Alexander Schlich vom Generationenbüro der Verbandsgemeinde Adenau und Roswitha Stockwort, Angestellte der Kreisverwaltung und Koordinatorin des Busses, wollen die Menschen im Flutgebiet an der Ahr unterstützen.

Foto: Raphaela Sabel

Am Anfang war schnelle, unbürokratische Hilfe gefragt

Die Plätze im Bus werden nicht genutzt

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort