Gemeinsame Filialen Wie Volksbank und Sparkasse an der Ahr gemeinsame Sache bei Gebühren machen
Kreis Ahrweiler · Volksbank Rhein-Ahr-Eifel und Kreissparkasse Ahrweiler betreiben seit vergangenem Jahr gemeinsam Filialen. Dort ist das Geldabheben nur für deren Kundschaft kostenlos.

Das ist der Geldautomat der Selbstbedienungsfiliale von Volksbank Rhein-Ahr-Eifel und Kreissparkasse Ahrweiler in Westum. Ein Schild weist auf die Kooperation der beiden Geldhäuser hin – und verkündet, dass das Geldabheben für deren Kunden kostenlos ist. Kunden von anderen Volksbanken und Sparkassen müssen allerdings Gebühren zahlen.
Foto: ahr-fotoEine unliebsame Überraschung hat kürzlich eine Frau in Oberbreisig erlebt, die dort Geld abheben wollte. Und zwar bei der Selbstbedienungsfiliale von Volksbank Rhein-Ahr-Eifel und Kreissparkasse Ahrweiler in der Hauptstraße 5. In der SB-Filiale, die beide Geldhäuser dort seit Oktober gemeinsam betreiben, musste sie plötzlich eine Gebühr bezahlen, um an Bargeld zu gelangen. Dabei verkündet das Schild über dem Geldautomaten, dass das Abheben für Kunden der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel und der Sparkasse kostenlos ist. Anders als bei der Volksbank fehlt bei der Sparkasse auf dem Schild die Konkretisierung, dass dies nur für Kunden des örtlichen Geldhaus-Ablegers gilt, der Kreissparkasse Ahrweiler. „4,50 Euro Gebühr. Dabei bin ich davon ausgegangen, dass, wenn ich als Kunde der Sparkasse Soest Werl (seit dem neuen Jahr Sparkasse Hellweg-Lippe, Anmerkung der Redaktion) bisher in Oberbreisig kostenlos Geld abheben konnte, das auch nach der SB-Terminal-Fusion so sein wird – aber Pustekuchen“, ärgert sich die Frau in einem Beitrag in einer lokalen Facebook-Gruppe. In einem Kommentar darunter ist sogar von „Abzocke“ die Rede.