Kunstgeschichtsexkurs in Sinzig Restaurator erklärt neuen Glanz der Skulptur „Idolino“

Sinzig · In Sinzig klärt Diplomrestaurator Olaf Pung im Rahmen des Turmgesprächs des Denkmalfördervereins im Schloss über die lange Geschichte und die notwendigen Restaurationsverfahren der Marmor-Skulptur „Idolino“ auf. Für Überraschung sorgt, wo das Standbild seine Ursprünge hat.

 Diplomrestaurator Olaf Pung zeigt in Sinzig auf, wie griechische Bildhauerei die Römer inspiriert hat.

Diplomrestaurator Olaf Pung zeigt in Sinzig auf, wie griechische Bildhauerei die Römer inspiriert hat.

Foto: Hildegard Ginzler
  Von Kopf bis Fuß gereinigt, strahlt der Idolino wie zur Entstehungszeit.

 Von Kopf bis Fuß gereinigt, strahlt der Idolino wie zur Entstehungszeit.

Foto: Hildegard Ginzler

Geschichte der Skulptur reicht bis nach Florenz

Eine detailgetreue Kopie

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort